Suche:
News

08.04.2003

Jahrestreffen der ostfries. Inselverbände


Das Jahrestreffen der ostfriesischen Inselverbände im DeHoGa Bezirksverband Ostfriesland fand in diesem Jahr auf Baltrum statt. Dazu hatte Inselkoordinator Josef Flockert ins Hotel Strandhof auf der Insel eingeladen.



Schwerpunkte der Tagung waren unter anderem die Erkundung neuer Vertriebsmöglichkeiten unter einer Marketing Organisation Niedersachsen, zu der Vertriebsberater Oliver Becker referierte. Markus Sowik von der EWE TEL GmbH stellte den Kooperationsvertrag mit dem DeHoGa vor.
Besonderes Interesse gilt der derzeitigen Arbeitssituation im Inseltourismus. Herr Sievers vom Arbeitsamt Emden stellte enttäuscht fest, dass man seit drei Jahren um keinen Schritt weitergekommen sei: Die Zukunft des Gesamtarbeitsmarktes sei eh nicht rosig und in Ostfriesland schon gar nicht. Das Problem der Inseln ist die Rekrutierung von Arbeitskräften für die Saison - auch schwer vermittelbare Arbeitslose lehnten häufig die Arbeitsangebote ab. Immerhin sei die Arbeit im Inseltourismus inzwischen als "zumutbar" einzustufen als die Mindestanforderungen von Arbeitszeit und tariflicher Entlohnung gewährleistet seien. Dennoch bestünde nach wie vor ein großer Bedarf an ausländischen Arbeitskräften. Die Vertreter der DeHoGa-Inselverbände bedauerten einmütig, dass die Ausnahmeverordnung für ausländische Beschäftigte, d.h. die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung für Saisonarbeitskräfte über drei Monate und eine Gruppenregelung, keinen Eingang in das neue Zuwanderungsgesetz gefunden hätte, das beim Bundesverfassungsgericht abgelehnt worden war. Man müsse jetzt noch mal ganz von vorne anfangen.
Die DeHoGa fasste einstimmig eine Resolution gegen Nearshore-Windmühlen: Helmut Klug, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg erläuterte die momentane "Goldgräberstimmung". Er sprach sich ausdrücklich für die Nutzung der Windenergie aus -aber man dürfe die Belange des Tourismus an der Nordseeküste nicht aus den Augen verlieren. Mit dem Bau von Windparks in Sichtweite der Inseln sei eine enorme Beeinträchtigung zu befürchten. Dieses sei im so genannten Nearshore-Bereich der Fall. Dieser liege innerhalb der Zwölf-Meilen-Zone. In dieser allgemeinen Wirtschaftszone liege die Zuständigkeit der Genehmigungsverfahren beim Land bzw. der Bezirksregierung. Die DeHoGa-Delegierten schlossen sich mit der Befürwortung der Offshore-Windparks in 45 Kilometer Entfernung von der Küste den Beschlüssen des Tourismusausschusses der IHK, der Gemeinden der Sieben Ostfriesischen Inseln und des Landkreises Aurich an, lehnen aber den Bau der Nearshore-Anlagen ab.


Text und Bild: Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...

1.9.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights der Woche: ShantyChor, Inselbühne, Fleitjes, Ringelnatz...

1.9.2025

Das Schild vom Sonntag

Ja, ja, der Sommersturm.......

28.8.2025

Nationalpark-Gespräch

Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025

Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete

Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025

Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude

Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025

Fenster-Café Dolce schließt

Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025

SindBad bis auf Weiteres geschlossen

Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025

Veranstaltungstipps

 Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025

Dienstag Filmabend der Inselfreunde

26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025

SindBad am Montag auch noch zu

Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025

Letzte KiBi-Woche fällt aus

Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025

Bei Pipos‘: Live-Musik

Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025

SindBad geschlossen

Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025

Filmtipp: Seenotretter im Einsatz

Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025

Strandsingen – zweite Halbzeit

Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025

Eiländer-Sommer-Konzert

Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025

TenneT Bau-Update

Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025

Am Sonntag ist Dorffest

24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025

Karaoke in der Kleinen Freiheit

FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025

TenneT-Video

Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025

Lustiges Spektakel

Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025

Nass- und Trockensauger für die FFW

Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8178 Artikel online verfügbar