Suche:
News

08.04.2003

Jahrestreffen der ostfries. Inselverbände


Das Jahrestreffen der ostfriesischen Inselverbände im DeHoGa Bezirksverband Ostfriesland fand in diesem Jahr auf Baltrum statt. Dazu hatte Inselkoordinator Josef Flockert ins Hotel Strandhof auf der Insel eingeladen.



Schwerpunkte der Tagung waren unter anderem die Erkundung neuer Vertriebsmöglichkeiten unter einer Marketing Organisation Niedersachsen, zu der Vertriebsberater Oliver Becker referierte. Markus Sowik von der EWE TEL GmbH stellte den Kooperationsvertrag mit dem DeHoGa vor.
Besonderes Interesse gilt der derzeitigen Arbeitssituation im Inseltourismus. Herr Sievers vom Arbeitsamt Emden stellte enttäuscht fest, dass man seit drei Jahren um keinen Schritt weitergekommen sei: Die Zukunft des Gesamtarbeitsmarktes sei eh nicht rosig und in Ostfriesland schon gar nicht. Das Problem der Inseln ist die Rekrutierung von Arbeitskräften für die Saison - auch schwer vermittelbare Arbeitslose lehnten häufig die Arbeitsangebote ab. Immerhin sei die Arbeit im Inseltourismus inzwischen als "zumutbar" einzustufen als die Mindestanforderungen von Arbeitszeit und tariflicher Entlohnung gewährleistet seien. Dennoch bestünde nach wie vor ein großer Bedarf an ausländischen Arbeitskräften. Die Vertreter der DeHoGa-Inselverbände bedauerten einmütig, dass die Ausnahmeverordnung für ausländische Beschäftigte, d.h. die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung für Saisonarbeitskräfte über drei Monate und eine Gruppenregelung, keinen Eingang in das neue Zuwanderungsgesetz gefunden hätte, das beim Bundesverfassungsgericht abgelehnt worden war. Man müsse jetzt noch mal ganz von vorne anfangen.
Die DeHoGa fasste einstimmig eine Resolution gegen Nearshore-Windmühlen: Helmut Klug, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg erläuterte die momentane "Goldgräberstimmung". Er sprach sich ausdrücklich für die Nutzung der Windenergie aus -aber man dürfe die Belange des Tourismus an der Nordseeküste nicht aus den Augen verlieren. Mit dem Bau von Windparks in Sichtweite der Inseln sei eine enorme Beeinträchtigung zu befürchten. Dieses sei im so genannten Nearshore-Bereich der Fall. Dieser liege innerhalb der Zwölf-Meilen-Zone. In dieser allgemeinen Wirtschaftszone liege die Zuständigkeit der Genehmigungsverfahren beim Land bzw. der Bezirksregierung. Die DeHoGa-Delegierten schlossen sich mit der Befürwortung der Offshore-Windparks in 45 Kilometer Entfernung von der Küste den Beschlüssen des Tourismusausschusses der IHK, der Gemeinden der Sieben Ostfriesischen Inseln und des Landkreises Aurich an, lehnen aber den Bau der Nearshore-Anlagen ab.


Text und Bild: Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8045 Artikel online verfügbar