Suche:
News

08.04.2003

Jahrestreffen der ostfries. Inselverbände


Das Jahrestreffen der ostfriesischen Inselverbände im DeHoGa Bezirksverband Ostfriesland fand in diesem Jahr auf Baltrum statt. Dazu hatte Inselkoordinator Josef Flockert ins Hotel Strandhof auf der Insel eingeladen.



Schwerpunkte der Tagung waren unter anderem die Erkundung neuer Vertriebsmöglichkeiten unter einer Marketing Organisation Niedersachsen, zu der Vertriebsberater Oliver Becker referierte. Markus Sowik von der EWE TEL GmbH stellte den Kooperationsvertrag mit dem DeHoGa vor.
Besonderes Interesse gilt der derzeitigen Arbeitssituation im Inseltourismus. Herr Sievers vom Arbeitsamt Emden stellte enttäuscht fest, dass man seit drei Jahren um keinen Schritt weitergekommen sei: Die Zukunft des Gesamtarbeitsmarktes sei eh nicht rosig und in Ostfriesland schon gar nicht. Das Problem der Inseln ist die Rekrutierung von Arbeitskräften für die Saison - auch schwer vermittelbare Arbeitslose lehnten häufig die Arbeitsangebote ab. Immerhin sei die Arbeit im Inseltourismus inzwischen als "zumutbar" einzustufen als die Mindestanforderungen von Arbeitszeit und tariflicher Entlohnung gewährleistet seien. Dennoch bestünde nach wie vor ein großer Bedarf an ausländischen Arbeitskräften. Die Vertreter der DeHoGa-Inselverbände bedauerten einmütig, dass die Ausnahmeverordnung für ausländische Beschäftigte, d.h. die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung für Saisonarbeitskräfte über drei Monate und eine Gruppenregelung, keinen Eingang in das neue Zuwanderungsgesetz gefunden hätte, das beim Bundesverfassungsgericht abgelehnt worden war. Man müsse jetzt noch mal ganz von vorne anfangen.
Die DeHoGa fasste einstimmig eine Resolution gegen Nearshore-Windmühlen: Helmut Klug, Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg erläuterte die momentane "Goldgräberstimmung". Er sprach sich ausdrücklich für die Nutzung der Windenergie aus -aber man dürfe die Belange des Tourismus an der Nordseeküste nicht aus den Augen verlieren. Mit dem Bau von Windparks in Sichtweite der Inseln sei eine enorme Beeinträchtigung zu befürchten. Dieses sei im so genannten Nearshore-Bereich der Fall. Dieser liege innerhalb der Zwölf-Meilen-Zone. In dieser allgemeinen Wirtschaftszone liege die Zuständigkeit der Genehmigungsverfahren beim Land bzw. der Bezirksregierung. Die DeHoGa-Delegierten schlossen sich mit der Befürwortung der Offshore-Windparks in 45 Kilometer Entfernung von der Küste den Beschlüssen des Tourismusausschusses der IHK, der Gemeinden der Sieben Ostfriesischen Inseln und des Landkreises Aurich an, lehnen aber den Bau der Nearshore-Anlagen ab.


Text und Bild: Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...

26.10.2025

Nochmal mit Musik

Nipptied im Nationalpark-Haus...

26.10.2025

Geänderte Abfahrten der B.-L.

Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....

25.10.2025

Sonntag nochmal Nipptied

Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...

24.10.2025

Sparwoche

Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...

24.10.2025

Für die Gestrandeten

Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...

23.10.2025

Tante Wandas letzte Auferstehung

Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8263 Artikel online verfügbar