
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
24.10.2025 - B.-L.: Fahrplanänderung
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
02.04.2003
'Insulaner unner sück' - Spiekeroog 2003
'Die sieben zum Verlieben , Insulaner unner sück'
Unter diesem Motto stand das Wochenende 21. bis 23. im März 2003.
Ihr siebtes Treffen veranstalteten Insulaner aller ostfriesischen Inseln diesmal auf Spiekeroog. Nachdem im Jahre 1997 die INSEL Juist mit einer Einladung den Anfang gemacht hat und in den vergangenen Jahren in der Reihenfolge Baltrum , Norderney ,Borkum , Langeoog und Wangerooge an der Reihe war , blieb den Spiekeroogern gar nichts anderes übrig als auch ein Insulanertreffen zu veranstalten. Sie taten es gerne , auch wenn es einige Nerven und viel Mühe gekostet hat . Dafür dankten ihnen auch alle Akteure und bewiesen mit fröhlichen Gesichtern und viel guter Laune , dass sie sich gut aufgehoben fühlten.
Von allen Inseln kamen die Gruppen zusammen die über das Jahr , aber hauptsächlich während der Saison, für die Gäste Singen ,Tanzen und Spielen.


Von unserer Insel machten sich die Gitarrengruppe, der Shantychor und ein winzig kleiner Teil der Inselbühne auf die Reise. Nach der gemeinsamen Fahrt mit Schiff, Bus und wieder Schiff wurden wir im Hafen von Spiekeroog vom Musikverein und den Jagdhornbläsern musikalisch begrüßt. Mit großem Hallo ,überall sah man bekannte Gesichter aus den vergangenen Jahren , ging es dann in die Quartiere.
Am Freitag Abend begann der bunte Abend im Haus des Gastes „Kogge„.
Die Spiekerooger Gruppen , Musikverein , Wurstloopers ,Frauenchor Spiekeroog und der Schülerchor der Herm. Lietz Schule stellten sich vor .
Weiter ging das Programm mit der Trachten und Volkstanzgruppe „De Eilanders „ aus Borkum , dem Shantychor „ De Wangeroogers „ und anschließend kam die Baltrumer Gitarrengruppe in einem etwas anderen „Outfit“ als sonst.
Danach kamen die „Likedeelers“ aus Langeoog, der Heimatverein Norderney und den Abschluss machte der Shantychor „ De Oldtimer „aus Borkum.
Es war ein tolles Programm und danach wurden ruckzuck in der Halle die Stühle abgebaut , die Kapelle nahm auf der Bühne Platz und schon konnte das Tanzbein geschwungen werden.
Je nach Kondition der Einzelnen wurde es eine lange oder sehr kurze Nacht.
Nach einem leckeren Frühstück wurde das Dorf erkundet und viele beteiligten sich an der Führung um auch einiges über die gastgebende Insel zu erfahren. Anschließend traf man sich in der „Kogge „ zum Frühschoppen und zur Stärkung gab es Erbsensuppe.
Den Samstagabend eröffneten die„ Flinthörners“ aus Langeoog und weiter ging`s mit dem Gospelchor aus Wangerooge, dem Shantychor „Baltmer Korben „ aus Baltrum, und der Volkstanzgruppe aus Wangerooge . Danach kamen die „Döntje Singers“ aus Norderney, und der Männerchor Borkum . Die Inselbühne aus Baltrum brachte einen Sketch und den Abschluss bildeten die Trachten -und Theatergruppe des Heimatvereins ,der Musikverein Harmonia und der Shantychor aus Juist . Sie hatten Ihre Gruppen in einem Auftritt zusammengefasst.
Die Fahnenübergabe zwischen den Bürgermeistern von Spiekeroog und Juist beendete das offizielle Programm .
Wie am Abend vorher ging es weiter: Kapelle, Tanz, Vergnügen, Gelächter, Diskussionen und Gesang. Früh oder spät trennte man sich, teilweise mit ein wenig heiserer Stimme und trotzdem wurde der Gottesdienst am Sonntagmorgen nicht versäumt.
In der „Kogge „ gab es dann noch etwas für das leibliche Wohl , wurde gesungen und sich verabschiedet und Alle waren sich einig , es war ein tolles Wochenende und jeder freut sich schon auf ein Wiedersehen in 2004 auf Juist.
Text: Barbara Nannen
Link
->
Bericht vom Insulanertreffen 2002
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
24.10.2025
B.-L.: Fahrplanänderung
Die Reederei Baltrum-Linie gibt bekannt ...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...
14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...
12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...
11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....
11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...
11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...
11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...
10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...
10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...
10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...





