
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
02.04.2003
'Insulaner unner sück' - Spiekeroog 2003
'Die sieben zum Verlieben , Insulaner unner sück'
Unter diesem Motto stand das Wochenende 21. bis 23. im März 2003.
Ihr siebtes Treffen veranstalteten Insulaner aller ostfriesischen Inseln diesmal auf Spiekeroog. Nachdem im Jahre 1997 die INSEL Juist mit einer Einladung den Anfang gemacht hat und in den vergangenen Jahren in der Reihenfolge Baltrum , Norderney ,Borkum , Langeoog und Wangerooge an der Reihe war , blieb den Spiekeroogern gar nichts anderes übrig als auch ein Insulanertreffen zu veranstalten. Sie taten es gerne , auch wenn es einige Nerven und viel Mühe gekostet hat . Dafür dankten ihnen auch alle Akteure und bewiesen mit fröhlichen Gesichtern und viel guter Laune , dass sie sich gut aufgehoben fühlten.
Von allen Inseln kamen die Gruppen zusammen die über das Jahr , aber hauptsächlich während der Saison, für die Gäste Singen ,Tanzen und Spielen.
Von unserer Insel machten sich die Gitarrengruppe, der Shantychor und ein winzig kleiner Teil der Inselbühne auf die Reise. Nach der gemeinsamen Fahrt mit Schiff, Bus und wieder Schiff wurden wir im Hafen von Spiekeroog vom Musikverein und den Jagdhornbläsern musikalisch begrüßt. Mit großem Hallo ,überall sah man bekannte Gesichter aus den vergangenen Jahren , ging es dann in die Quartiere.
Am Freitag Abend begann der bunte Abend im Haus des Gastes „Kogge„.
Die Spiekerooger Gruppen , Musikverein , Wurstloopers ,Frauenchor Spiekeroog und der Schülerchor der Herm. Lietz Schule stellten sich vor .
Weiter ging das Programm mit der Trachten und Volkstanzgruppe „De Eilanders „ aus Borkum , dem Shantychor „ De Wangeroogers „ und anschließend kam die Baltrumer Gitarrengruppe in einem etwas anderen „Outfit“ als sonst.
Danach kamen die „Likedeelers“ aus Langeoog, der Heimatverein Norderney und den Abschluss machte der Shantychor „ De Oldtimer „aus Borkum.
Es war ein tolles Programm und danach wurden ruckzuck in der Halle die Stühle abgebaut , die Kapelle nahm auf der Bühne Platz und schon konnte das Tanzbein geschwungen werden.
Je nach Kondition der Einzelnen wurde es eine lange oder sehr kurze Nacht.
Nach einem leckeren Frühstück wurde das Dorf erkundet und viele beteiligten sich an der Führung um auch einiges über die gastgebende Insel zu erfahren. Anschließend traf man sich in der „Kogge „ zum Frühschoppen und zur Stärkung gab es Erbsensuppe.
Den Samstagabend eröffneten die„ Flinthörners“ aus Langeoog und weiter ging`s mit dem Gospelchor aus Wangerooge, dem Shantychor „Baltmer Korben „ aus Baltrum, und der Volkstanzgruppe aus Wangerooge . Danach kamen die „Döntje Singers“ aus Norderney, und der Männerchor Borkum . Die Inselbühne aus Baltrum brachte einen Sketch und den Abschluss bildeten die Trachten -und Theatergruppe des Heimatvereins ,der Musikverein Harmonia und der Shantychor aus Juist . Sie hatten Ihre Gruppen in einem Auftritt zusammengefasst.
Die Fahnenübergabe zwischen den Bürgermeistern von Spiekeroog und Juist beendete das offizielle Programm .
Wie am Abend vorher ging es weiter: Kapelle, Tanz, Vergnügen, Gelächter, Diskussionen und Gesang. Früh oder spät trennte man sich, teilweise mit ein wenig heiserer Stimme und trotzdem wurde der Gottesdienst am Sonntagmorgen nicht versäumt.
In der „Kogge „ gab es dann noch etwas für das leibliche Wohl , wurde gesungen und sich verabschiedet und Alle waren sich einig , es war ein tolles Wochenende und jeder freut sich schon auf ein Wiedersehen in 2004 auf Juist.
Text: Barbara Nannen
Link
->
Bericht vom Insulanertreffen 2002
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...