
30.08.2025 - Heute Karaoke in der Kleinen Freiheit
28.08.2025 - Nationalpark-Gespräch
28.08.2025 - Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
27.08.2025 - Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
27.08.2025 - Fenster-Café Dolce schließt
26.08.2025 - SindBad bis auf Weiteres geschlossen
26.08.2025 - Veranstaltungstipps
26.08.2025 - Dienstag Filmabend der Inselfreunde
25.08.2025 - SindBad am Montag auch noch zu
24.08.2025 - Letzte KiBi-Woche fällt aus
23.08.2025 - Bei Pipos‘: Live-Musik
23.08.2025 - SindBad geschlossen
22.08.2025 - Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
22.08.2025 - Strandsingen – zweite Halbzeit
22.08.2025 - Eiländer-Sommer-Konzert
22.08.2025 - TenneT Bau-Update
22.08.2025 - Am Sonntag ist Dorffest
22.08.2025 - Karaoke in der Kleinen Freiheit
21.08.2025 - TenneT-Video
21.08.2025 - Lustiges Spektakel
21.08.2025 - Nass- und Trockensauger für die FFW
20.08.2025 - Am Donnerstag spielen die Eiländer
18.08.2025 - Diese Woche auf Baltrum
18.08.2025 - Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus
17.08.2025 - Alter, Falter!
18.01.2012
Baltrum bekommt Oberschule
Schulleiter Ulfert Mammen ist zufrieden: Der erste Schritt zur Einführung der Oberschule auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist gemacht. Eine Baltrumer (und eine Juister) Delegation war am Dienstag Morgen im Kultusministerium in Hannover vorstellig geworden. Für die Umgestaltung von der Hauptschule zur Oberschule ist für Baltrum eine Sondergenehmigung erforderlich - laut Gesetz erfüllt die kleine Schule mit rund 50 Schülern, die derzeit von sechs Lehrkräften unterrichtet werden, nämlich die Kriterien nicht: "Es sei zwar eine Schule, aber 'ohne' Schüler". In Zukunft soll es für Baltrum zwei Anforderungsebenen geben, das entspricht der Haupt- und Realschule. Die Grundlegenden Anforderungen werden im G-Kurs unterrichtet, die Erhöhten Anforderungen im E-Kurs. Für Juist ist künftig auch ein Z-Kurs vorgesehen, das entspricht den Zusätzlichen Anforderungen mit Gymnasialem Kerncurriculum, so Mammen. Die zweite Fremdsprache soll wegen der geforderten Durchlässigkeit für Baltrumer Schülerinnen und Schüler in jedem Falle eingerichtet werden - das bedeutet, dass die Kinder auch in der 7. oder 9. Klasse theoretisch aufs Gymnasium (am Festland) wechseln könnten.
Eigentlich bedürfe es zur Abdeckung aller Anforderungen ein Stundenplus von 45 Unterrichtsstunden, so Mammen - aber immerhin sei eine zusätzliche Lehrkraft zugesichert worden. Auch wolle man "Freigebundene Ganztagsschule" werden, mit zwei festen, verpflichtenden Unterrichtsnachmittagen (die es derzeit de facto schon gibt). Die Einrichtung einer Mensa allerdings lohne sich für Baltrum kaum, das müsste man irgendwie anders regeln.
Schon zum 1. August muss so mit Beginn des neuen Schuljahres mindestens ein zusätzlicher Unterrichtsraum zur Verfügung stehen. Die Gemeinde müsse jetzt ran, und das Umbaukonzept eins zu eins umsetzen. Ein EDV-Raum, ein naturwissenschaftlicher Raum, ein Förderraum und ein Vorbereitungsraum seien zu dem zusätzlichen Klassenraum gefordert - die Pläne für einen Umbau liegen schon länger in der Schubladen. Denn nicht erst mit der Einführung der Oberschule seien zusätzliche Ausstattungen unabdingbar.
Die Gemeinde stehe voll und ganz hinter dem Konzept und freue sich über die Einführung der Oberschule auf Baltrum, bestätigte Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick. Der Kreisschulbaubehörde würden jetzt Detailpläne vorgelegt. Die notwendigen Mittel würden beantragt.
Innerhalb des Dorferneuerungskonzeptes für Baltrum habe es soeben die Zusage eines Zuschusses von 200.000 Euro für die Inselschule gegeben, wusste die Bürgermeisterin zu berichten.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs (Archiv)
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

30.8.2025
Heute Karaoke in der Kleinen Freiheit
Am 30. August ab 22:30 Uhr ...

28.8.2025
Nationalpark-Gespräch
Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025
Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025
Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025
Fenster-Café Dolce schließt
Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025
SindBad bis auf Weiteres geschlossen
Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025
Veranstaltungstipps
Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025
Dienstag Filmabend der Inselfreunde
26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025
SindBad am Montag auch noch zu
Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025
Letzte KiBi-Woche fällt aus
Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025
Bei Pipos‘: Live-Musik
Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025
SindBad geschlossen
Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025
Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025
Strandsingen – zweite Halbzeit
Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025
Eiländer-Sommer-Konzert
Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025
TenneT Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025
Am Sonntag ist Dorffest
24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025
Karaoke in der Kleinen Freiheit
FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025
TenneT-Video
Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025
Lustiges Spektakel
Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025
Nass- und Trockensauger für die FFW
Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...

20.8.2025
Am Donnerstag spielen die Eiländer
21. August um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

18.8.2025
Diese Woche auf Baltrum
Highlights der Woche Dienstag Lina Bó Mittwoch Tante Wanda Donnerstag Eiländer...

18.8.2025
Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus
Am Mittwoch, dem 20. August findet beim Museum Altes Zollhaus wieder ein Trödelmarkt statt. Dit ...

17.8.2025
Alter, Falter!
Die Sonne lacht vom Himmelszelt, und uns lockt die See... singt der ShantyChor Baltrum...