Suche:
News

18.01.2012

Baltrum bekommt Oberschule


Schulleiter Ulfert Mammen ist zufrieden: Der erste Schritt zur Einführung der Oberschule auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist gemacht. Eine Baltrumer (und eine Juister) Delegation war am Dienstag Morgen im Kultusministerium in Hannover vorstellig geworden. Für die Umgestaltung von der Hauptschule zur Oberschule ist für Baltrum eine Sondergenehmigung erforderlich - laut Gesetz erfüllt die kleine Schule mit rund 50 Schülern, die derzeit von sechs Lehrkräften unterrichtet werden, nämlich die Kriterien nicht: "Es sei zwar eine Schule, aber 'ohne' Schüler". In Zukunft soll es für Baltrum zwei Anforderungsebenen geben, das entspricht der Haupt- und Realschule. Die Grundlegenden Anforderungen werden im G-Kurs unterrichtet, die Erhöhten Anforderungen im E-Kurs. Für Juist ist künftig auch ein Z-Kurs vorgesehen, das entspricht den Zusätzlichen Anforderungen mit Gymnasialem Kerncurriculum, so Mammen. Die zweite Fremdsprache soll wegen der geforderten Durchlässigkeit für Baltrumer Schülerinnen und Schüler in jedem Falle eingerichtet werden - das bedeutet, dass die Kinder auch in der 7. oder 9. Klasse theoretisch aufs Gymnasium (am Festland) wechseln könnten.
Eigentlich bedürfe es zur Abdeckung aller Anforderungen ein Stundenplus von 45 Unterrichtsstunden, so Mammen - aber immerhin sei eine zusätzliche Lehrkraft zugesichert worden. Auch wolle man "Freigebundene Ganztagsschule" werden, mit zwei festen, verpflichtenden Unterrichtsnachmittagen (die es derzeit de facto schon gibt). Die Einrichtung einer Mensa allerdings lohne sich für Baltrum kaum, das müsste man irgendwie anders regeln.
Schon zum 1. August muss so mit Beginn des neuen Schuljahres mindestens ein zusätzlicher Unterrichtsraum zur Verfügung stehen. Die Gemeinde müsse jetzt ran, und das Umbaukonzept eins zu eins umsetzen. Ein EDV-Raum, ein naturwissenschaftlicher Raum, ein Förderraum und ein Vorbereitungsraum seien zu dem zusätzlichen Klassenraum gefordert - die Pläne für einen Umbau liegen schon länger in der Schubladen. Denn nicht erst mit der Einführung der Oberschule seien zusätzliche Ausstattungen unabdingbar.
Die Gemeinde stehe voll und ganz hinter dem Konzept und freue sich über die Einführung der Oberschule auf Baltrum, bestätigte Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick. Der Kreisschulbaubehörde würden jetzt Detailpläne vorgelegt. Die notwendigen Mittel würden beantragt.
Innerhalb des Dorferneuerungskonzeptes für Baltrum habe es soeben die Zusage eines Zuschusses von 200.000 Euro für die Inselschule gegeben, wusste die Bürgermeisterin zu berichten.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs (Archiv)


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar