Suche:
News

09.01.2012

Gute Zeiten für Gode Tied e.V. auf Baltrum


Der Pflegeverein Gode Tied auf Baltrum steht auf gesunden Füßen. Dies wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag Nachmittag, 8. Januar 2012 im Strandhotel Wietjes wie in den vergangenen Jahren bestätigt.



Vorsitzende Martina Meyer-Leißner berichtete über das für den seit 2007 tätigen Verein sehr erfolgreiche Jahr 2011: Die Dienste der Pflege- und Sozialstation seien von Insulanern wie Gästen sehr gut angenommen worden. Gode Tied beschäftigt zwei fest angestellte Krankenschwestern und eine hauswirtschaftliche Kraft. Durchschnittlich waren zehn Insulaner zu betreuen, 35 Gäste haben von April bis Oktober das Angebot wahr genommen. Im Juni sei der Verein geprüft worden und habe mit der Note 1,0 sehr gut abgeschnitten, freute sich die Vorsitzende. Besonders die genauen Eintragungen sowie exakte und aktuelle Dokumentation waren auf den Prüfstand gekommen. Sie sprach Lob und Anerkennung an die beiden Schwestern aus, dem die 50 anwesenden Mitglieder per kräftigem Applaus bestätigten. Durch ständige Fortbildungen zur Wundexpertin, bei der Pflegedokumentation und im Hygienemanagement befinden sich die Kompetenzen auf hohem Niveau.
152 Mitglieder hat der Verein. Kassenwart Herbert Köhler legte die Zahlen in Einnahmen und Ausgaben vor. Die Erlöse aus den Pflegestufen I bis III betragen in 2011 rund 75.000 Euro, an Spenden waren um die 30.000 Euro hereingekommen. Somit mussten wiederum keine Reserven angegriffen werden, berichtete er. Man dürfe in der Werbung um die gute Sache und um Spenden aber nicht nachlassen, mahnte er. Entscheidend sei, dass, nicht wie viel gespendet würde. Eine Einzelspende von 10.000 Euro hätte es in 2011 gegeben, wurde auf Nachfrage bestätigt, der Sockel betrage 70.000 Euro. An Mitgliedsbeträgen seien 9.000 Euro zu verzeichnen, so Köhler. Kassenprüfer Olaf Klün und Gerd Gullnik bestätigten das gesunde Ergebnis und lobten die Arbeit des Kassenwartes wie des Vorstandes. Als neuer Kassenprüfer wurde Erik Sauerborn gewählt, Olaf Klün scheidet aus.
Der Vorstand wurde en bloc einstimmig wieder gewählt: 1. Vorsitzende ist Martina Meyer-Leißner, Ingeborg Harms 2. Vorsitzende, Dr. Eva Bach Schriftführerin, Herbert Köhler Kassenwart und Ricklef Wietjes, Bernd Stürenburg und Rainer Iwanowski sind Beisitzer.
Eine Satzungsänderung betreffs der Beschlussfähigkeit wurde ebenfalls einstimmig gefasst: Eine Versammlung ist beschlussfähig bei satzungsmäßiger Einladung unabhängig von der anwesenden Mitgliederzahl. Satzungsänderungen bedürfen der Stimmen von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder. Dieser Beschluss war bereits bei der Gründungsversammlung gefasst worden. Die Satzung war aber nicht geändert worden. Hintergrund ist die Vereinsstruktur auf der kleinsten Ostfriesischen Insel: Bei ständig wachsenden Mitgliederzahlen ist es zunehmend schwer, Versammlungen mit einer bestimmten Mindestanzahl an anwesenden Mitgliedern durchzuführen.
Für die Versammlung am Sonntag Nachmittag hätte man keine Befürchtungen hegen müssen. Rund ein Drittel der Vereinsmitglieder feierte die gute Arbeit von Gode Tied bei einer gemütlich ausklingenden ostfriesischen Teestunde.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs

Weitere News

11.12.2023

Inselcup för Inselkids

80 Inselkinder beim ersten Kinderfußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

8.12.2023

Kinder-Nikolaus-Fest

Schöner Nachmittag in weihnachtlicher Stimmung...

7.12.2023

Weihnachtsschmuck

Zwerge am Werk...

7.12.2023

HZV: Versammlung am 15. Dezember

Hafenzweckverband Neßmersiel tagt auf Baltrum am 15.12.23 um 10.45 Uhr...

7.12.2023

Offenes Türchen bei Gode Tied

Das Adventskalender-Türchen bei Gode Tied am Mittwochnachmittag war ein voller Erfolg, freut sich de...

7.12.2023

B-L: Fahrplanänderungen

Fähre um 20.30 Uhr fällt am Donnerstag aus, Freitag auch Änderungen...

6.12.2023

Rosengarten-Advent

Traumhaft – von Peter Puls...

6.12.2023

Inselcup für Inselkinners

80 Kinder bei Inselcup-Premiere: Fußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

6.12.2023

Der Nikolaus war bei der Feuerwehr

Am Dienstagnachmittag war der Nikolaus bei der Feuerwehr. Die Baltrumer Feuerwehrleute haben ihn mit...

6.12.2023

Friseurin auf Baltrum

Am kommenden Donnerstag ist Friseurmeisterin Jennifer Wolf-Martens da – freie Termine!...

5.12.2023

Nächste Ratssitzung am 13. Dezember 2023

Mittwoch, 13.12.2023 um 20 Uhr im Rathaus...

5.12.2023

Viel Schnee – kein Müll

Wenn das Wetter so bleibt, wird diese Woche kein Müll gefahren!...

5.12.2023

OA: Kontrastprogramm

Der Offene Adventskalender: Bei Michaela (nochmal) und beim NTB! Nikolausi för de Baltrumers...

4.12.2023

Wintersonne

Letzte Strahlen am Deich – von Peter Puls...

4.12.2023

Gelungener Adventstürchen-Auftakt

Gelungener Start des lebendigen Adventskalenders bei Michaela...

4.12.2023

Schnee von heute

Wenn die Insulaners ein paar Tage unterwegs waren in der weiten Welt, geht ein erster Gang am nächst...

4.12.2023

Schnee von gestern

Nachlese ShantyChor auf dem Weihnachtsmarkt Essen...

3.12.2023

Nikolaus-Gewinn-Countdown

Jetzt Lose kaufen für die Nikolaus-Tombola!...

1.12.2023

ShantyChor in Essen

Auftritt an Sonnabend um 18 Uhr bei der Freya...

1.12.2023

Weiße Pracht auf Baltrum

Seit gestern hat sich eine weiße Decke über unsere Insel gelegt....

30.11.2023

Container-Kooperation

Reederei Baltrum-Linie und Baltrum-Cargo weiten Zusammenarbeit aus...

29.11.2023

Baltrum, zum 1. Advent

Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023

Ein Hoch auf den Verein

Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023

Zucker!

Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023

Sehr frischer Sunset

Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 23 Jahre im Archiv:

2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7214 Artikel online verfügbar