
11.12.2023 - Inselcup för Inselkids
08.12.2023 - Kinder-Nikolaus-Fest
07.12.2023 - Weihnachtsschmuck
07.12.2023 - HZV: Versammlung am 15. Dezember
07.12.2023 - Offenes Türchen bei Gode Tied
07.12.2023 - B-L: Fahrplanänderungen
06.12.2023 - Rosengarten-Advent
06.12.2023 - Inselcup für Inselkinners
06.12.2023 - Der Nikolaus war bei der Feuerwehr
06.12.2023 - Friseurin auf Baltrum
05.12.2023 - Nächste Ratssitzung am 13. Dezember 2023
05.12.2023 - Viel Schnee – kein Müll
05.12.2023 - OA: Kontrastprogramm
04.12.2023 - Wintersonne
04.12.2023 - Gelungener Adventstürchen-Auftakt
04.12.2023 - Schnee von heute
04.12.2023 - Schnee von gestern
03.12.2023 - Nikolaus-Gewinn-Countdown
01.12.2023 - ShantyChor in Essen
01.12.2023 - Weiße Pracht auf Baltrum
30.11.2023 - Container-Kooperation
29.11.2023 - Baltrum, zum 1. Advent
29.11.2023 - Ein Hoch auf den Verein
29.11.2023 - Zucker!
29.11.2023 - Sehr frischer Sunset
28.01.2010
Theaterfahrt 2010
Kölle alaaf! hieß das Motto der diesjährigen Theaterfahrt, die die Inselbühne Baltum wieder einmal zu einer spannenden und fröhlichen Ausflugsfahrt weit ins Binnenland führte.
Rund 30 Aufführungen jedes Jahr während der Saison, fast 60 Mitwirkende (bei knapp 500 Einwohnern), jede Woche im Winter Probentermine, viel Herzblut, Schweiß und Lampenfieber schweißen die Truppe zu einer außergewöhnlichen Mannschaft zusammen. Mit einer "Fahrt ins Blaue" wird dann dem Ganzen alljährlich am vorletzten Januarwochenende das Krönchen aufgesetzt.
Zunächst muss geraten werden, wohin es geht. Gerd Klünder zeichnet seit über einem Jahrzehnt für diese knifflige Aufgabe verantwortlich. Unter der bewährten Regie von Jupp Flockert und Susanne Mammen führen die Wege dann nach... das wird immer erst unterwegs verraten, wenn auch die Letzten von unterwegs noch zugestiegen sind. Das Theaterquiz ist Kult, die Bekanntgabe der Gewinner auf der Rücktour ebenso - aber noch ist es ja nicht soweit.
Nach Köln ging es also. Millowitsch-Theater musste die Inselbühne einmal im Leben gesehen haben, fanden die Verantwortlichen, und der Abend "Im Puff, da gehen die Lichter aus" (!) fand viel Anklang. Alle hatten Spaß - aber ob dies ein Stück für die Inselbühne wäre?
Es geht bei solch einer Fahrt eben immer auch um die Fortbildung. Was kann die Theatergruppe des Kultur- und Sportvereins Baltrum noch alles auf die Bühne zaubern? Inspiration holen sich die jungen Schauspieler und Alten Hasen unterwegs, stellen Vergleiche an, schauen, ob man etwas verbessern kann? Ein, zwei Theaterstücke oder Musicals sind immer dabei, aber auch Zeit, um die Pläne für die kommende Saison festzustricken, um das Bühnenbild im Kopf zu entwerfen, um Requisisten und Kostüme einzukaufen, die man an der Küste nicht so gut bekommt.
Der Spaß kam natürlich wieder nicht zu kurz, und nach einer kalten Dom- und einer obligatorischen Stadtführung traf man sich in geselligen Runden wieder. Überrascht waren die kühlen Nordlichter aber doch, dass die Jecken nun schon, zu Beginn des Jahres, verkleidet in den Kölner Straßen feiern... aber das tun sie wohl tatsächlich schon seit dem 11.11., wurde man hernach belehrt.
Nun gut, andere Länder, andere Sitten, die Schauspieler der Inselbühne verkleiden sich erst wieder zu den Premieren (bzw. zu den Kostümproben), die zu den Osterferien anstehen:
"Acht Frauen" von Robert Thomas am Ostersonntag, 4. April; "Lauf doch nicht immer weg" von Philip King am Mittwoch, dem 7. April und "Halb auf dem Baum" von Peter Ustinov am 14. April 2010. Danach geht es im dreiwöchentlichen Turnus mit allen drei Stücken immer mittwochs durch die Saison bis zum Ende der Herbstferien.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Weitere News

11.12.2023
Inselcup för Inselkids
80 Inselkinder beim ersten Kinderfußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

8.12.2023
Kinder-Nikolaus-Fest
Schöner Nachmittag in weihnachtlicher Stimmung...

7.12.2023
Weihnachtsschmuck
Zwerge am Werk...

7.12.2023
HZV: Versammlung am 15. Dezember
Hafenzweckverband Neßmersiel tagt auf Baltrum am 15.12.23 um 10.45 Uhr...

7.12.2023
Offenes Türchen bei Gode Tied
Das Adventskalender-Türchen bei Gode Tied am Mittwochnachmittag war ein voller Erfolg, freut sich de...

7.12.2023
B-L: Fahrplanänderungen
Fähre um 20.30 Uhr fällt am Donnerstag aus, Freitag auch Änderungen...

6.12.2023
Rosengarten-Advent
Traumhaft – von Peter Puls...

6.12.2023
Inselcup für Inselkinners
80 Kinder bei Inselcup-Premiere: Fußballturnier der Ostfriesischen Inseln in Esens...

6.12.2023
Der Nikolaus war bei der Feuerwehr
Am Dienstagnachmittag war der Nikolaus bei der Feuerwehr. Die Baltrumer Feuerwehrleute haben ihn mit...

6.12.2023
Friseurin auf Baltrum
Am kommenden Donnerstag ist Friseurmeisterin Jennifer Wolf-Martens da – freie Termine!...

5.12.2023
Nächste Ratssitzung am 13. Dezember 2023
Mittwoch, 13.12.2023 um 20 Uhr im Rathaus...

5.12.2023
Viel Schnee – kein Müll
Wenn das Wetter so bleibt, wird diese Woche kein Müll gefahren!...

5.12.2023
OA: Kontrastprogramm
Der Offene Adventskalender: Bei Michaela (nochmal) und beim NTB! Nikolausi för de Baltrumers...

4.12.2023
Wintersonne
Letzte Strahlen am Deich – von Peter Puls...

4.12.2023
Gelungener Adventstürchen-Auftakt
Gelungener Start des lebendigen Adventskalenders bei Michaela...

4.12.2023
Schnee von heute
Wenn die Insulaners ein paar Tage unterwegs waren in der weiten Welt, geht ein erster Gang am nächst...

4.12.2023
Schnee von gestern
Nachlese ShantyChor auf dem Weihnachtsmarkt Essen...

3.12.2023
Nikolaus-Gewinn-Countdown
Jetzt Lose kaufen für die Nikolaus-Tombola!...

1.12.2023
ShantyChor in Essen
Auftritt an Sonnabend um 18 Uhr bei der Freya...

1.12.2023
Weiße Pracht auf Baltrum
Seit gestern hat sich eine weiße Decke über unsere Insel gelegt....

30.11.2023
Container-Kooperation
Reederei Baltrum-Linie und Baltrum-Cargo weiten Zusammenarbeit aus...

29.11.2023
Baltrum, zum 1. Advent
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Baltrum lädt ein...

29.11.2023
Ein Hoch auf den Verein
Aktivitäten des Fördervereins der Inselschule Baltrum...

29.11.2023
Zucker!
Gestern Abend und heute Nacht hat es auch auf Baltrum geschneit...

29.11.2023
Sehr frischer Sunset
Was für ein POSTalgischer Blick in ein Bildvon Sonnenuntergang! Von Peter Puls...