
17.11.2025 - Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
02.08.2024
Leinen los, Zukunft voraus
Azubi-Tag bei der Baltrum-Linie
Leinen los, Zukunft voraus!
Bei schönstem Sommerwetter fand das diesjährige Azubi-Treffen bei der Reederei Baltrum-Linie statt. Die neuen Azubis Niklas Hellwig (1. Lehrjahr Schiffsmechaniker) und Hendrik Lückingsmeyer (1. Lehrjahr Schiffsmechaniker) wurden gleich an die täglichen Bordarbeiten herangeführt, indem sie als erstes den schiffseitigen Ablauf beim Bunkern kennengelernt haben. Aus Sicherheitsgründen dürfen währenddessen keine Fahrgäste an Bord des Schiffes sein.
Danach legte die MS „Baltrum I“ pünktlich um 9:30 Uhr ab und nahm Kurs auf die Insel Baltrum. Nach der Ankunft im Hafen halfen die Auszubildenden dabei, die Fahrkarten der Fahrgäste zu kontrollieren und dafür zu sorgen, dass diese sicher das Schiff verlassen. Auch das Entladen der Gepäckcontainer gehörte zu den Aufgaben der angehenden Schiffsmechaniker. Nachdem alle Arbeiten erledigt waren, gab es ein gemeinsames Frühstück im untersten Fahrgastsalon, unterhalb des Hauptdeckes der MS „Baltrum I“, bei dem auch Thilko Sjuts (2. Lehrjahr Schiffsmechaniker) teilgenommen hat.
Während des Frühstücks wurden die neuen Auszubildenen noch einmal offiziell und herzlich von der Geschäftsführung und dem Reedereiteam begrüßt. In diesem Zuge betonte die Geschäftsführung, wie wichtig eine berufliche Ausbildung in diesem Land ist, da eine Ausbildung immer noch das Fundament für ein erfolgreiches Berufsleben ist. Nach zehn oder dreizehn Jahren Schulzeit beginnt mit dem ersten Tag der Ausbildung ein ganz neuer Lebensabschnitt, welcher die Auszubildenden zu eigenständigen Persönlichkeiten formt. Die Ausbildungszeit kann eine prägende und lehrreiche Lebensphase werden, so hofft die Geschäftsführung. Die Duale Ausbildung zum Schiffsmechaniker/ zur Schiffmechanikerin hat sowohl national, als auch international einen absoluten Alleinstellungswert. Die Ausbildung ist weltweit einzigartig und schafft die Verbindung zwischen Tradition und Zukunftsfähigkeit. Die Schifffahrt verbindet Kontinente, verbindet die Weltmeere, verbindet Länder und Menschen, aber verbindet auch das ostfriesische Festland (Neßmersiel) mit der schönen Insel Baltrum. Die Vielseitigkeit und Flexibilität, die ein Schiffsmechaniker mitbringen sollte, sind sehr wichtig, da dieser während der Ausbildungszeit als Allroundtalent für den gesamten Schiffsbetrieb eingesetzt wird. Beide Auszubildende freuen sich auf ihre Ausbildung und einen lehrreichen Einblick in die Abläufe der Seeschifffahrt.
Nach einem kurzen Besuch im Reedereibüro auf Baltrum, bei dem unter anderem das Büro und der Getränkehandel besichtigt wurden, ging es mit der MS „Baltrum III“ um 12:45 Uhr wieder zurück nach Neßmersiel. Auf der MS „Baltrum III“ wurde auch Paul Osterloh (2. Lehrjahr Schiffsmechaniker) von der Geschäftsführung begrüßt.
Aktuell sucht die Reederei Baltrum-Linie für 2025 noch Interessierte für eine Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder eine duale Studentin / einen Studenten (m/w/d) für ein BWL-Studium am BCL in Leer. Des Weiteren werden noch Motivierte für die Ausbildung zum Schiffsmechaniker für das Jahr 2025 gesucht. Das Baltrum-Linie-Team freut sich, wenn sich die Jugend für die Seefahrt begeistert.
Organisiert wurde das Azubi-Treffen von Niklas Frodermann (Dualer Student, 2. Lehrjahr). Er wünschte den neuen Azubis alles Gute und viel Erfolg für ihre Ausbildung und den Einstieg in das Berufsleben.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: B.-L.
Quelle: Reederei Baltrum-Linie
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
17.11.2025
Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...





