
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
02.09.2025 - SindBad macht Donnerstag wieder auf
02.09.2025 - Inselschulmemory
01.09.2025 - Inselschulgarten
01.03.2008
Gregor Meyle dreht auf Baltrum
Musik am Strand, eindringliche Worte, melancholische Gitarre - Sonnenschein nach dem frühen Nebelmorgen, ein junges Paar in Abschiedspose.
Lange.
Immer wieder. Mit Jacken. Ohne Jacken. Es wird ein Video gedreht.
Herr Kluntje hat mit Verstärkung und zwei Pferdewagen viel Technik angefahren, an den Strand, hinter dem Jugendclub. Einen Kamerakran, der eine halbe Tonne wiegt, dazu die ganze Technik, die man heutzutage so braucht mit Computer samt Monitor, jede Menge Kabel und Strippen, eine Riesenleuchte, einen dicken Ghettoblaster und natürlich einen Kompressor. Der wurde weiter oben am Spülsaum abgestellt, dort brummt er nun vor sich hin. Ein Zelt. Darin eine Frühstückstheke mit warmem Tee und heißem Kaffee, Käseschnittchen und Wurschtbrote. Darin auch ein Schminktisch, wo Jette, die nette Visagistin, die Schauspielerin zurecht macht. Nadine, das ist die Partnerin von Gregor in dem zu drehenden Video. Und Gregor, das ist der hoffnungsvolle junge Künstler, der bei Stefan Raabs Casting-Show neulich den zweiten Platz gemacht hat und nun als kommender Star an Deutschlands Musikhimmel gehandelt wird. Eine Platte wird Ende März veröffentlicht, eine Single ist schon erschienen und die zweite, die, um die es hier geht, kommt Mittwoch. Mittwoch! Und am Freitag davor dreht er das Video dazu, weil in dieser schnelllebigen Branche alles ganz schnell gehen soll, und es manchmal im Leben eben solche Zufälle und Glücksmomente gibt, die man packen muss.
Kapstadt oder Baltrum - das sei die Wahl gewesen, lacht Gregor. Und da habe er sich eben für Baltrum entschieden!
Stefan, Neubaltrumer seit Anfang des Jahres und Mann von Claudia aus dem Hause Lüttje Butt, der kannte Gregor aus seiner Tontechnikerzeit bei den Ruhrfestspielen. Das war ein Glück für Baltrum, hat er doch jetzt gleich Werbung für die kleine Insel gemacht und versprochen, dass hier alles gar nicht so kompliziert sei. Man muss nur die richtigen Leute kennen. So kam Ulf zu seinem Coach-Job am Freitag - und bestimmt würden sie ihn am liebsten mitnehmen, weil er an alles gedacht hat und alles so prima organisiert.
Zwei Sets sind am Freitag Morgen einzurichten. Das erste am Strand unten, wo der Sand von der letzten Flut noch schön hart ist. Da wird die Abschiedsszene von Gregors Lied "So soll es sein" gedreht. Die Musik läuft zur "Einstimmung" im Hintergrund. Erst wird geprobt, mit Jacken, denn es ist ganz schön kalt. Die Kameraeinstellungen und -schwenks werden genauso trainiert wie Nadines Einsatz. Regisseur Markus weiß genau was er will. Sebastian, alter Kumpel aus Kindertagen von Gregor, hat das Drehbuch zum Song geschrieben und die Bilder alle im Kopf, die jetzt in den kurzen Film kommen sollen.
Am Donnerstag, nach der Anreise des 16-köpfigen Teams, waren die Drehorte schon einmal in Augenschein genommen und Baltrums Locations für super befunden worden.
Klappe! Action, ein Schwenk, der Kran schwebt über die Köpfe des Paares hinweg, als die junge Frau sich von dem jungen Mann trennt, ein letzter Blick, und wegläuft, weg über den Strand in Richtung Wasser, weg von einer Hoffnung, weg von einer Liebe...
Zehn mal (oder so) wird das Ganze wiederholt, bis Markus und die anderen zufrieden sind, und die Szene im Kasten ist. Nadine muss sich schnell wieder anziehen, vor allem Stiefel über die nackten Füße. Berufsrisiko einer Schauspielerin. Sie lachen, Nadine und Gregor, und wärmen sich gegenseitig. Das wäre erstmal geschafft.
Interessierte Passanten, sieben Schwestern (!), kommen vorbei und staunen. Der junge Musiker spricht mit ihnen und erzählt. Und hört zu. Weiß jetzt, dass die meisten von ihnen aus Schlesien stammen und sich seit zehn Jahren regelmäßig auf Baltrum treffen. Da hat der Künstler sieben Herzen im Sturm erobert.
Mittags geht es weiter Richtung Osten. Das Wasser kommt, die Zelte müssen abgebrochen werden. Gedreht wird hinter dem NTB-Abgang um den Knick, im Schutz der Dünen. Denn es ist windig geworden und kalt und trüb. Stefan hatte gesagt, ein bisschen Regen würde nichts ausmachen, es sei ein melancholisches Lied. Aber am Morgen war es doch schöner. Und für den Abend ist Sturm angesagt!
Nadine muss auch ganz zum Schluss noch barfuß durch den feuchten Sand laufen und Spuren machen, wo ihre kalten Füße doch von den noch kälteren Nordseewellen umspült werden. Langsam wird es dämmrig. Die Pferde schaffen den Weg mit ihrer schweren Last kaum durch den weichen Sand zurück gen Westen, das ganze Team muss mit anschieben. Die Freiwillige Feuerwehr Baltrum hat den schweren Kran zum Glück schon per Strandfahrzeug weggebracht.
Wie die Geschichte zu Ende geht, werden wir vielleicht am Mittwoch Abend bei Viva sehen können. Dass die Truppe wegen des Sturms am Samstag noch auf der Insel bleiben musste, wird sie Baltrum wahrscheinlich so schnell nicht vergessen lassen.
Gregor Meyle, Songwriter, Sänger und Gitarrist, ist mit seiner Band auf jeden Fall zu wünschen, dass die Single und die ganze Platte viel Erfolg haben mögen. Was man da am Freitag so am Strand sehen und vor allem hören konnte, lässt einen gespannt sein. Schaun wir mal, wie unser Baltrum-Strand sich in so einem Musik-Video macht!
Link
->
Gregor Meyle
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025
SindBad macht Donnerstag wieder auf
Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025
Inselschulmemory
Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025
Inselschulgarten
Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...