
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
18.10.2019
WellNessmersiel mit neuem Angebot
Im Wasser radeln und springen
Aqua-Cycling und Aqua-Jumping im „WellNessmersiel“
Friseurtermine
Falls der eine Baltrumer oder die andere Baltrumerin es vermisst haben sollten: Die Geräte von FreiZeit Baltrum tun nun in Neßmersiel neben dem Sturmfrei ihren Dienst. Kia und Uwe Leenings bieten darüber hinaus ein Rundum-Wohlfühl-Programm an, inklusive Kosmetik- und Frisiersalon.
In der aktuellen Ausgabe von Blinkfuer ist zu lesen:
Seit Frühjahr 2019 am Start, wird das neue WellNessmersiel (vormals WellnessOase) seinem Namen mühelos gerecht: Der steht für ein vielseitiges Wellness-Angebot mitten in Neßmersiel. Direkt neben dem Indoor-Spielpark „Sturmfrei“ Neßmersiel begrüßen Kia Leenings und ihr Mann Uwe unter dem Motto „schön & verwöhn“ sowohl Gäste wie Einheimische. „Der Begriff Wellness setzt sich zusammen aus Well-Being, also Wohlbefinden, und Fitness“, erklären die beiden. Fürs Wohlgefühl sorgen an der Störtebekerstraße 18 drei Saunen mit Hamam, dazu Massagen, Kosmetik und Fußpflege sowie ein Frisiersalon. Und Fitnessbewusste finden ihren Ausgleich und Ansporn in den neuen Aquakursen. Zur Auswahl stehen neben Aqua-Fitness die Trendkurse Aqua-Cycling und Aqua-Jumping. Begleitet werden sie von rhythmischer Musik, mit der ja bekanntlich alles besser läuft. Das Training im 30 Grad warmen und 1,30 Meter tiefen Wasser ist gelenkschonend und eignet sich für Erwachsene aller Altersgruppen. Warm-up- und Cool-down-Übungen umrahmen jede Trainingseinheit. Als Klassiker überzeugt die rund 30-minütige Aqua-Fitness mit den ausgebildeten Trainerinnen Kia Leenings und Martina Sonneveld. An Geräten wie Poolnudeln, Hanteln und Schwimmbrettern werden Kreislauf und Muskeln in Form gebracht. Ein Novum in Neßmersiel sind Aqua-Cycling und Aqua-Jumping, die Wasserkurse am Gerät. Aqua-Cycling ist das gesunde Radfahren im Wasser. Geradelt wird bei dieser innovativen Form der Aquafitness auf einem speziell entwickelten Unterwasser-Ergometer, dem „Aqua-Rider“ (die Geräte stammen von FreiZeit Baltrum, Anm. d.Red.). Der Clou: Durch den Wasserwiderstand wendet man beim Aqua-Cycling zwar dreimal soviel Kraft auf wie an Land. Das spürt der Teilnehmer aber nicht, weil der Auftrieb des Wassers seinen Körper wesentlich leichter macht. Die Berliner Charité hat das Training untersucht: Der Studie zufolge kann man im Wasser länger trainieren als an Land und verbrennt bei gleicher Leistung mehr Fett. „Anders als beim normalen Radfahren wird hier nahezu die gesamte Körpermuskulatur angesprochen, dennoch verspürt man in der Regel keinen Muskelkater“, teilt Aqua-Trainer Uwe Leenings mit. Da der Widerstand der Aqua-Rider individuell eingestellt wird, kann gleichzeitig neben dem Neuling auch der Leistungssportler trainieren. So empfiehlt sich Aqua-Cycling auch für Menschen mit Rheuma oder Gelenkproblemen, Venenleiden, Muskelschwäche und Cellulite. Ein relativ neuer Wassersport ist das Aqua-Jumping: Vor einigen Jahren erst wurde das Training auf dem Aqua-Jumper entwickelt. Verwendung findet das hochwertige Unterwasser-Trampolin vor allem in der Fitness, aber auch der Prävention. Wie die Aquarider sind auch die Trampoline standfest im Wasser und können nicht umkippen. „Aqua-Jumping ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für alle, vom Anfänger bis zum Sportprofi – auch für Nichtschwimmer“, weiß Uwe Leenings. Auch hier steht die Fettverbrennung im Vordergrund: Beim Springen arbeitet man gegen den Wasserwiderstand und die Schwerkraft. Während Aqua-Cycling eher mehr die Oberschenkel beansprucht, trainiert Aqua-Jumping die gesamte Beinmuskulatur. Kreislauf und Stoffwechsel kommen in Schwung, Ausdauer und Muskelaufbau werden gefördert, zudem schult Aqua-Jumping das Gleichgewicht und die Koordination. Mehr noch: Es macht einfach Spaß. Aqua-Cycling und Aqua-Jumping dauern jeweils etwa 45 Minuten. Fürs Cycling sind zudem Aquaschuhe nötig; wer erstmal reinschnuppern will, kann sich das Schuhwerk zunächst ausleihen.
„Mit unserem Angebot wenden wir uns auch an Einheimische, die regelmäßig etwas Gutes für ihre Gesundheit tun wollen“, betonen Kia und Uwe Leenings – und hiermit auch gezielt an die Baltrumerinnen und Baltrumer.
Die Termine: Aqua-Cycling dienstags um 9 Uhr und donnerstags um 19 Uhr, Aqua-Jumping mittwochs um 9 Uhr und samstags um 10 Uhr. Aqua-Fitness findet vier Mal wöchentlich statt: Dienstag um 18 Uhr, Mittwoch 19 Uhr, Donnerstag und Freitag jeweils um 9 Uhr morgens. Man sollte rechtzeitig kommen und sich umziehen, denn pünktlich zur vollen Stunde geht’s im Wasser los. Aqua-Fitness kostet 6,50 Euro pro Einheit, die Zehnerkarte ist für 60,– Euro erhältlich. Aqua-Cycling und Aqua-Jumping kosten jeweils 11,– Euro (Zehnerkarte 90,– Euro). Uwe Leenings’ Tipp: „Einfach mal ausprobieren – und feststellen, wie viel Spaß es macht.“ Nähere Infos direkt im Haus, Tel. (04933) 9129 000) oder auf www.wellnessmersiel.com im Internet.-köp-
Mit freundlicher Genehmigung:
Aus Blinkfuer Nr. 77, August bis November 2019. © Druckerei und Verlag E. Söker, Esens
Link -> Wellnessmersiel im Internet
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Blinkfuer
Quelle: Aus Blinkfuer Nr. 77, August bis November 2019. © Druckerei und Verlag E. Söker, Esens
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...