Suche:
News

14.09.2018

Zugvogeltage-Kindermalaktion


Jetzt zu Pinsel oder Buntstift greifen: Zugvogeltage-Kinderaktion mit Ausstellung und tollen Gewinnen!

Die Nationalparkverwaltung wünscht sich Kinderbilder für die Ausstellung auf dem bunten Abschlussfest der zehnten Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer am 21.10.18 in Horumersiel

Zum zehnten Geburtstag der Zugvogeltage wäre es passend, viele Bilder zu bekommen, auf denen man zehn verschiedene Vögel erkennen kann. Natürlich werden auch alle anderen Bilder aufgehängt. Aber es wäre toll zu zeigen, dass die Millionen Vögel, die jedes Jahr im Wattenmeer Pause machen, zu vielen verschiedenen Vogelarten gehören. Und das Beste: Alle Kinder bis 14 Jahre, die sich an dieser Aktion beteiligen, haben die gleiche Chance, eines von zehn richtig tollen MINOX-Ferngläsern zu gewinnen!
Alle eingesandten Bilder werden bei dem Zugvogelfest am 21.10.18 im Haus des Gastes in Horumersiel ausgestellt. Bei dem Fest gibt es natürlich auch viele Aktionen für Kinder, darunter die spannende Verlosung der Ferngläser. Alle, die mitmachen möchten, malen einfach ein Bild auf ein Blatt im Format DIN A3 quer und geben es bis zum 17.10.2018 in einem Nationalpark-Haus ab oder schicken es direkt an die Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Zugvögel -, Virchowstr. 1, 28382 Wilhelmshaven.
Die Bilder werden übrigens nicht zurückgeschickt, aber alle können sie nach dem Fest auf der Kinderseite auf www.zugvogeltage.de anschauen. Dort kann man schon die Ergebnisse der letzten neun Kinderaktionen bewundern.
Jetzt muss man sich nur noch überlegen, welche Vogelarten im Wattenmeer auf ihren Reisen zwischen Brut- und Überwinterungsgebiet Station machen, die richtigen Malutensilien zusammensuchen, und dann kann es losgehen! Ganz viele Leute freuen sich schon auf die Ausstellung. Wer nicht so genau weiß, was das Wattenmeer ist und was für Vögel man da sehen kann, findet Informationen dazu in jedem Nationalpark-Haus an der Küste und auf den Inseln. Aber sicher kann man auch in der Schule oder zu Hause nachfragen.
Auch in den Programmheften zu den zehnten Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer findet man viele Bilder von Wattenmeer-Zugvögeln, um sich künstlerisch inspirieren zu lassen.
Die Programmhefte – je eines für jede der sieben Ostfriesischen Inseln und für drei Regionen am Festland – gibt es kostenlos in allen Nationalpark-Einrichtungen und vielen Tourist-Infos an der Küste und auf den Inseln. Einzelne Hefte kann man auch bei der Nationalparkverwaltung bestellen (Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Poststelle, Virchowstr. 1, 26382 Wilhelmshaven). Für das Gesamtprogramm im praktischen Stehsammler wird eine Schutzgebühr von 2,- € erhoben. Online gibt es das Programm und weitere Infos unter www.zugvogeltage.de.

Link -> Zugvogeltage.de

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Bild: Pauline
Quelle: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8045 Artikel online verfügbar