
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
14.09.2018
Zugvogeltage-Kindermalaktion
Jetzt zu Pinsel oder Buntstift greifen: Zugvogeltage-Kinderaktion mit Ausstellung und tollen Gewinnen!
Die Nationalparkverwaltung wünscht sich Kinderbilder für die Ausstellung auf dem bunten Abschlussfest der zehnten Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer am 21.10.18 in Horumersiel
Zum zehnten Geburtstag der Zugvogeltage wäre es passend, viele Bilder zu bekommen, auf denen man zehn verschiedene Vögel erkennen kann. Natürlich werden auch alle anderen Bilder aufgehängt. Aber es wäre toll zu zeigen, dass die Millionen Vögel, die jedes Jahr im Wattenmeer Pause machen, zu vielen verschiedenen Vogelarten gehören. Und das Beste: Alle Kinder bis 14 Jahre, die sich an dieser Aktion beteiligen, haben die gleiche Chance, eines von zehn richtig tollen MINOX-Ferngläsern zu gewinnen!
Alle eingesandten Bilder werden bei dem Zugvogelfest am 21.10.18 im Haus des Gastes in Horumersiel ausgestellt. Bei dem Fest gibt es natürlich auch viele Aktionen für Kinder, darunter die spannende Verlosung der Ferngläser. Alle, die mitmachen möchten, malen einfach ein Bild auf ein Blatt im Format DIN A3 quer und geben es bis zum 17.10.2018 in einem Nationalpark-Haus ab oder schicken es direkt an die Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer - Zugvögel -, Virchowstr. 1, 28382 Wilhelmshaven.
Die Bilder werden übrigens nicht zurückgeschickt, aber alle können sie nach dem Fest auf der Kinderseite auf www.zugvogeltage.de anschauen. Dort kann man schon die Ergebnisse der letzten neun Kinderaktionen bewundern.
Jetzt muss man sich nur noch überlegen, welche Vogelarten im Wattenmeer auf ihren Reisen zwischen Brut- und Überwinterungsgebiet Station machen, die richtigen Malutensilien zusammensuchen, und dann kann es losgehen! Ganz viele Leute freuen sich schon auf die Ausstellung. Wer nicht so genau weiß, was das Wattenmeer ist und was für Vögel man da sehen kann, findet Informationen dazu in jedem Nationalpark-Haus an der Küste und auf den Inseln. Aber sicher kann man auch in der Schule oder zu Hause nachfragen.
Auch in den Programmheften zu den zehnten Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer findet man viele Bilder von Wattenmeer-Zugvögeln, um sich künstlerisch inspirieren zu lassen.
Die Programmhefte – je eines für jede der sieben Ostfriesischen Inseln und für drei Regionen am Festland – gibt es kostenlos in allen Nationalpark-Einrichtungen und vielen Tourist-Infos an der Küste und auf den Inseln. Einzelne Hefte kann man auch bei der Nationalparkverwaltung bestellen (Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Poststelle, Virchowstr. 1, 26382 Wilhelmshaven). Für das Gesamtprogramm im praktischen Stehsammler wird eine Schutzgebühr von 2,- € erhoben. Online gibt es das Programm und weitere Infos unter www.zugvogeltage.de.
Link
->
Zugvogeltage.de
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Bild: Pauline
Quelle: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Heute ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...