
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
31.05.2018
Nordseelauf am 12.6. auf Baltrum
"Mach nicht halt - lauf gegen Gewalt" - Unter diesem Motto starten vom 09. Juni bis 16. Juni 2018 sieben Läufe entlang der Nordseeküste und auf den Ostfriesischen Inseln beim 17. EWE-Nordseelauf.
Deses Jahr findet am Di. 12.6.18 die 4. Etappe des EWE-Nordseelaufes auf Baltrum statt. Die TeilnehmerInnen (500 – 600 Pers.) reisen mit der 09:30 Uhr-Fähre an und laufen auf direktem Weg zur Kurverwaltung, wo sie ihre Startnummern entgegen nehmen. Um 13:00 Uhr fällt der Startschuss. Der Lauf (7,5 km) dauert ca. 45 Minuten; die Walker benötigen etwas länger (max. eine Stunde). Während dieser Stunde kann es zu Behinderungen kommen, da manche Straßen kurzzeitig (Durchlauf der Teilnehmer) unpassierbar sind. Diese Verkehrsbehinderung bezieht sich insbesondere auf den Dorfplatz (Sturmeck/Stadtlander), Kreuzung Nationalpark-Haus, Kreuzung Pension Lottmann, Deichschart bei Fresena/Hellerstraße und Deichschart bei Oase. In den Phasen, in denen keine LäuferInnen des EWE-Nordseelaufes die Straße passieren, können die Straßen selbstverständlich überquert werden!! Die kurzzeitige Sperrung dient der Sicherheit der LäuferInnen, damit niemand behindert oder gar verletzt wird. Die übrige Strecke verläuft über die Strandpromenade, Dünengelände und Strand. An jeder Abzweigung werden „OrdnerInnen“ stehen, die darauf achten, dass sich niemand verläuft und die Ansprechpartner für Notfälle sind. An der gesamten Strecke werden Wegweiser und Kilometerangaben aufgestellt sein, damit alle LäuferInnen ihre Kondition einteilen können und ans Ziel kommen.
Das SindBad ist an diesem Dienstag für die Öffentlichkeit am Nachmittag geschlossen und steht ausschließlich den TeilnehmerInnen des Nordseelaufes zur Verfügung.
Zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr werden ebenfalls die Duschen neben der Mehrzweckhalle/Strandkorbhalle sowie neben dem Jugendclub/Starks Strandladen von den Läuferinnen und Läufern benutzt. Es kann dadurch zu Wartezeiten kommen.
Veranstalter ist, wie immer, „Die Nordsee GmbH“.
Das Anfeuern der Läuferinnen und Läufer ist sehr erwünscht!!
Link
->
Infos
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Neuer Streckenplan KV Baltrum
Quelle: Kurverwaltung Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...