
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
31.12.2016
Zwei Jahre Mien Hart för Baltrum
Bei einem Pressegespräch am Donnerstagvormittag mit dem Bürgermeister zogen Sylvia Dohle und Sabine Strenge-Diercks eine Bilanz ihres etwas mehr als zweijährigen Engagements als "Mien Hart för Baltrum" für die Jugendlichen der Insel und für den Jugendclub.
Ihre ehrenamtliche Arbeit wollen sie als "Pannenhilfe und Rettungsanker" für den in 2015 vor dem Aus stehenden Jugendclub verstanden wissen. Sie hatten mit einer Verkaufsidee für die finanzielle Unterstützung der Kurverwaltung gesorgt und dafür, dass ein "Dienstleister" den Jugendlub als kommerz-, rauch- und alkoholfreies Angebot öffnen konnte und auch im kommenden Jahr wieder öffnen wird. Der Erlös aus dem Aufkleberverkauf ging auch in die Ausstattung des Treffs, und durch Spenden konnten zudem Spielaktionen finanziert werden, Selbstverteidiigungskurse, Bubblefootball, ein Zumbakurs, eine Wattolympiade und zuletzt die Kinderuni an der Baltrumer Schule wurden organisiert.
Es sollte allerdings nicht zur Selbstverständlichkeit werden, auf der sich die Politik und die Verwaltung ausruhen dürften, sondern es müsse an einer guten Lösung für einen Jugendclub weiter gearbeitet werden, mahnten die beiden Damen. Mit ihrer Idee und ihrem Engagement hätten sie gezeigt, dass man auch mit relativ kleinen Mitteln eine große Sache bewirken könnte.
Bürgermeister Berthold Tuitjer stellte in Aussicht, einen neuen Jugendlub im Alten Badehaus einzurichten. Die Strandhalle solle, wenn es die baurechtliche Situation in irgendeiner Form zuließe, verpachtet und eine Gastronomie eingerichtet werden. Denn eine Disco fehlt derzeit ebenfalls auf Baltrum.
Mien Hart för Baltrum will solange weitermachen, wie es erforderlich und der Bedarf da sei. Derzeit ist Mien Hart auf dem Baltrumer Weihnachtsmarkt zu finden - mit druckfrischen Aufklebern, die an den Mann und die Frau gebracht werden wollen. Die hübschen Aufkleber (Edition 2017) tragen Baltrum in die Welt hinaus, freuen sich Sylvia Dohle und Sabine Strenge-Diercks über den schönen Nebeneffekt als charmanter Werbeträger für die Insel.
Fazit: Wer Mien Hart und damit die Jugend der Insel - Einheimische wie Gäste - direkt unterstützen will, der kaufe Aufkleber!
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...





