
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
17.04.2025
Theater! Frau Müller muss weg!
Ostermontag, am 21. April 2025, steigt die erste Theaterpremiere dieses Jahres.
Die Inselbühne ist in diesem Jahr endlich wieder mit drei Stücken im Veranstaltungsplan der Saison vertreten. Den Anfang macht Frau Müller, am 4. Juni folgt Tante Wandas Auferstehung und am 8. Juni „Auf hoher See“.
Karten gibt es bei Familie Ulrichs in der Schatzinsel und an der Abendkasse ab 20 Uhr im Haus des Gastes. Der Vorhang öffnet sich um 20.30 Uhr.
Frau Müller muss weg!
Das nächste Zeugnis ist entscheidend, und darum sieht die gesamte Elternschaft der 4b keinen anderen Weg, als Frau Müller aufzufordern, die Klasse abzugeben. Das Klassenklima sei schlecht, die Kinder hätten Angst vor der Schule, die schriftlichen Noten hätten sich dramatisch verschlechtert, jetzt sei es an der Zeit zu handeln, und die Weichen richtig zu stellen, denn die lieben Kleinen sollen natürlich alle aufs Gymnasium. Doch so einfach ist das nicht, stellt sich recht zügig heraus, die Unterschriftenliste hilft nämlich überhaupt nichts, wenn die kleine Abgeordnetenzahl von fünf Eltern den Karren aus dem Dreck ziehen will. Es ist immerhin noch eine Schule, da geht es um Leistung, Lernbereitschaft und Auffassungsvermögen. Alle im Vorfeld abgemachten Handlungsstrategien zerbröseln gleich in den ersten zwanzig Minuten oder verkehren sich ins Gegenteil, und das Publikum kann genüsslich dabei zuschauen, wie sämtliche Prinzipien über den Haufen geworfen werden und Eltern wie Lehrerin nach und nach die Fassung verlieren.
Es stellt sich zum Glück heraus, dass die mündlichen Noten gar nicht so schlecht sind... doch wie das Ganze wieder rückgängig machen? Solche Noten bekommt der Sauhaufen bei keinem anderen Lehrer!
Eva Friedrich (Frau Müller), Anita Schneider (Katja), Anna Henken (Marina), Sabine Hinrichs (Jessica), Tim Oberließen (Patrick) und Denis Metz (Wolf) stellen mit leidenschaftlicher Spielfreude und richtig dosiertem Temperament das Stück auf die Bühne, unterstützt von Souffleuse Carin Lutzen und Technikerin Claudia Eichholz. Die Bühnendeko kommt von der Inselschule und von Blumen Hinrichs. Bärbel Nannen ist für die Maske zuständig.
Außerdem gibt es bei der Inselbühne Baltrum das preisgekrönte Sekt-Team, das für das leibliche Wohl schon im Vorfeld und natürlich in der Pause sorgt.
Die Inselbühne Baltrum wünscht frohe Ostern und freut sich auf viel Besuch und die neue Theatersaison!
Link -> Alle Veranstaltungen!
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Claudia Eichholz
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Heute ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...