Suche:
News



22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief

10.03.2025

Müllsammelaktion des BUNDs


Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelte am Sonnabend, dem 8. März 2025, viel Müll am Strand von Baltrum

 

Unterschiedliche Formen von Müll finden sich in unseren Meeren. Meist sind dies Glas, Papier, Metall, Holz, Textilien und Plastik. Letzteres stellt mit drei Vierteln des gesamten Mülls das größte Problem dar. Es findet sich an den Stränden der Nord- und Ostsee in Form von verschiedenen Verpackungen, wie Plastikflaschen und Flaschendeckel, Plastiktüten, Einweggeschirr, Trinkhalme und Wattestäbchen. Vom kleinsten Mikroplastik bis zu riesigen Fischernetzen ist leider alles dabei. Plastik ist sehr langlebig und birgt dahin langwierige Probleme für unsere Umwelt. Um dieses Problem anzugehen, beschäftigt sich der Bundesarbeitskreis Meer und Küste nicht nur theoretisch mit diesem Thema, sondern geht es auch öffentlichkeitswirksam in Form von Müllsammelaktionen an. Jedes Jahr im März vor der Brutzeit der Vögel organisiert der AK daher Müllsammelaktionen auf einer Ostfriesischen Insel. Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Zum 8. März 25 reisten gut 40 AktivistInnen aus dem Umfeld des AKs nach Baltrum, um mit Unterstützung der Gemeinde Baltrum und dem BUND vor Ort bei Wind und Wetter knapp sechs volle Fahrradanhänger bestehend aus Müll unterschiedlicher Größe aufzusammeln. Sie werden vom Strand und aus den Salzwiesen im Laufe der Woche vom Bauhof der Gemeinde abtransportiert.

„Auch wenn es weltweit gesehen nur ein kleiner Beitrag ist, so ist es doch ein schönes Gefühl, den Einsatz der Menschen unterschiedlicher Herkunft und Alter gemeinsam für die Sache in Aktion zu sehen. Und einige in dieser Region vorkommende Lebewesen können sicherlich vor dem Leiden verfangen im Müll oder verschluckt am Plastik im Vorfeld gerettet werden“ ist sich Stefan Menzel, langjähriger Sprecher des AKs und Organisator dieser Aktion sicher.

 

Am vergangenen Freitagabend hatte es in der Sonnenhütte auf Baltrum eine Auftaktveranstaltung gegeben, quasi als Einführung zu dieser Müllsammelaktion. Baltrum Rangerin Anette Müller erklärte die Verhaltensregeln im Nationalpark und teilte das Gebiet ein, sodass in Gruppen gesammelt werden konnte. Am Sonnabendvormittag ging es dann los: Ein Teil der Gruppe kam mit einer Munier-Kutsche zum NTB, wo die Fußgänger schon warteten. Dort wurden drei Gruppen gebildet, jede mit Müllsäcken und Wippe ausgestattet. Dann ging es bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein ins Gelände – bis ans Ostende!


Nationalpark-Haus-Leiterin freute sich über die gelungene Maßnahme: „Ein großes Dankeschön geht an alle, die diese Aktion (neben den fleißigen kleinen und großen Sammelnden vom BUND natürlich) tatkräftig unterstützt haben: Die Sonnenhütte und ihr Team für die liebevolle und preislich wirklich entgegenkommende Verpflegung und Unterbringung, das Fuhrunternehmen Munier für die spendierte Kutsche, der Bauhof der Gemeinde für das Einsammeln der Müllsäcke im Gelände, der MKW Aurich mit der Müllstation auf Baltrum für das kostenlose Entgegennehmen und Entsorgen des gesammelten Mülls.

Danke auch allen Helferinnen und Helfer, die im Eifer des Sammelns zu erwähnen vergessen wurden!


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Anke Hofmeister, BUND
Quelle: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum | Stefan Menzel, BUND


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8256 Artikel online verfügbar