
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
10.03.2025
Müllsammelaktion des BUNDs
Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelte am Sonnabend, dem 8. März 2025, viel Müll am Strand von Baltrum
Unterschiedliche Formen von Müll finden sich in unseren Meeren. Meist sind dies Glas, Papier, Metall, Holz, Textilien und Plastik. Letzteres stellt mit drei Vierteln des gesamten Mülls das größte Problem dar. Es findet sich an den Stränden der Nord- und Ostsee in Form von verschiedenen Verpackungen, wie Plastikflaschen und Flaschendeckel, Plastiktüten, Einweggeschirr, Trinkhalme und Wattestäbchen. Vom kleinsten Mikroplastik bis zu riesigen Fischernetzen ist leider alles dabei. Plastik ist sehr langlebig und birgt dahin langwierige Probleme für unsere Umwelt. Um dieses Problem anzugehen, beschäftigt sich der Bundesarbeitskreis Meer und Küste nicht nur theoretisch mit diesem Thema, sondern geht es auch öffentlichkeitswirksam in Form von Müllsammelaktionen an. Jedes Jahr im März vor der Brutzeit der Vögel organisiert der AK daher Müllsammelaktionen auf einer Ostfriesischen Insel. Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Zum 8. März 25 reisten gut 40 AktivistInnen aus dem Umfeld des AKs nach Baltrum, um mit Unterstützung der Gemeinde Baltrum und dem BUND vor Ort bei Wind und Wetter knapp sechs volle Fahrradanhänger bestehend aus Müll unterschiedlicher Größe aufzusammeln. Sie werden vom Strand und aus den Salzwiesen im Laufe der Woche vom Bauhof der Gemeinde abtransportiert.
„Auch wenn es weltweit gesehen nur ein kleiner Beitrag ist, so ist es doch ein schönes Gefühl, den Einsatz der Menschen unterschiedlicher Herkunft und Alter gemeinsam für die Sache in Aktion zu sehen. Und einige in dieser Region vorkommende Lebewesen können sicherlich vor dem Leiden verfangen im Müll oder verschluckt am Plastik im Vorfeld gerettet werden“ ist sich Stefan Menzel, langjähriger Sprecher des AKs und Organisator dieser Aktion sicher.
Am vergangenen Freitagabend hatte es in der Sonnenhütte auf Baltrum eine Auftaktveranstaltung gegeben, quasi als Einführung zu dieser Müllsammelaktion. Baltrum Rangerin Anette Müller erklärte die Verhaltensregeln im Nationalpark und teilte das Gebiet ein, sodass in Gruppen gesammelt werden konnte. Am Sonnabendvormittag ging es dann los: Ein Teil der Gruppe kam mit einer Munier-Kutsche zum NTB, wo die Fußgänger schon warteten. Dort wurden drei Gruppen gebildet, jede mit Müllsäcken und Wippe ausgestattet. Dann ging es bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein ins Gelände – bis ans Ostende!
Nationalpark-Haus-Leiterin freute sich über die gelungene Maßnahme: „Ein großes Dankeschön geht an alle, die diese Aktion (neben den fleißigen kleinen und großen Sammelnden vom BUND natürlich) tatkräftig unterstützt haben: Die Sonnenhütte und ihr Team für die liebevolle und preislich wirklich entgegenkommende Verpflegung und Unterbringung, das Fuhrunternehmen Munier für die spendierte Kutsche, der Bauhof der Gemeinde für das Einsammeln der Müllsäcke im Gelände, der MKW Aurich mit der Müllstation auf Baltrum für das kostenlose Entgegennehmen und Entsorgen des gesammelten Mülls.
Danke auch allen Helferinnen und Helfer, die im Eifer des Sammelns zu erwähnen vergessen wurden!
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Anke Hofmeister, BUND
Quelle: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum | Stefan Menzel, BUND
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...