
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
30.10.2023
Saisonausklang im Kinderspöölhus
Auch in Onnos Kinderspöölhus geht es mit großen Schritten dem Saisonende entgegen. Am Freitag, 3.11. ist der letzte Tag der Saison 2023. Sowohl Insulaner -und Urlauberfamilien, sind mit ihren Lütten herzlich eingeladen die letzten Tage der Saison im Kinderspöölhus spielend ausklingen zu lassen.
In dieser Saison war wieder viel los im Kinderspöölhus. Zahlreiche Veranstaltungen auf der Kleinkunstbühne wurden tagsüber für die Kleinen und am Abend auch für die Großen angeboten. Die Bastelaktionen waren wieder sehr beliebt und das Schatzkofferspiel war wie immer der absolute Renner. Insgesamt 14 Spiele gab es und die Gesamtteilnehmerzahl aller Spiele war in dieser Saison auf Rekordniveau. Hiermit auch ein herzliches Dankeschön an die Baltrumer Restaurants, Cafés und Shops, die auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gutscheine für die Gewinne bei den Preisverleihungen gesponsort haben. Der Baltrum-Shop im Kinderspöölhus war natürlich auch wieder Anlaufstelle für den Kauf vieler Souvenirs und Textilien.
Für Leiterin Anja Dembski war es mittlerweile schon die 11. Saison in Onnos Kinderspöölhus. Etliche Familien kenne sie seit Jahren, es gäbe unzählige „Stammkunden/-familien“ für die das Kinderspöölhus einfach zum Baltrumurlaub dazugehört und da sei es auch egal ob es draußen regnet oder die Sonne scheint, sagt sie. Denn auch bei gutem Wetter ist das Kinderspöölhus ein Anlaufpunkt für Kinder und Familien – bei Schietwetter sowieso! Unter den Gästen waren dieses Jahr laut Dembski auch viele neue Familien, die das Kinderspöölhus und die Insel generell für sich entdeckten.
Ein kleiner Ausblick: Saisonbeginn 2024 im Kinderspöölhus ist der 18. März, pünktlich zum Osterferienstart in Niedersachsen. Zuvor ist aber noch über den Jahreswechsel vom 27.12. bis 5.1. geöffnet.
Autor: Dennis Jost
Foto: Sabine Hinrichs (Archiv)
Quelle: Anja Dembski, Gemeinde Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...





