
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
11.03.2023
Gode Tied e.V. gut aufgestellt
Mit Kaffee, Tee und Kuchen fängt man... na, auf alle Fälle viele Vereinsmitglieder, und man produziert jede Menge gute Laune! Nicht, dass der Vorstand es nötig gehabt hätte, die Versammlung milde zu stimmen – auch wenn er in Gänze wiedergewählt werden wollte und dies natürlich später auch ward. Das Team arbeitet gut, merkt man sofort, auch wenn es ums Tee- und Kaffeeausschenken oder Kuchenbacken geht... und der Saal im Hotel Lottmann war gut gefüllt. Von rund 150 Vereinsmitgliedern waren über 40 anwesend, das ist heutzutage ein guter Schnitt.
Doch das ist nicht die eigentliche Aufgabe von Gode Tied. Der Pflege- und Sozialverein der kleinsten Ostfriesischen Insel kümmert sich seit 2007 um die Pflege von Bedürftigen, seitdem die Diakoniestation der ev. Kirche den Betrieb auf Baltrum einstellte. Pflege, das Verleihen von Hilfsmitteln und Hilfe in anderen Dingen wird seither von Gode Tied geleistet, bzw. dem Pflegeteam. Eine Schwester, heute heißt es Pflegekraft, ist immer noch dabei, Helena Wyszogrodska, andere waren im Laufe der Jahre hinzugekommen und sind auch wieder gegangen, wie das Leben eben so spielt. Derzeit verstärkt die junge Mutter Maren Graalmann das Team. Zwischendrin sprang auch Christiane Imort wieder ein, wenn krankheitsbedingt Ausfälle zu verzeichnen waren. Gesucht wird noch eine Pflegedienstleitung, nachdem Anke Lüers aus persönlichen Gründen zurück in die Heimat gezogen und neulich ihre Nachfolgerin nach nur zehn Tagen wieder abgesprungen war. Ein bisschen muss man die Insel schon mögen und nicht nur den Inselsommer... die Stelle ist also wieder frei!
Vorsitzende Marion Lottmann dankte den Pflegekräften für den großartigen Zusammenhalt und unermüdlichen Einsatz und auch ihren Vereinskolleginnen und Kollegen für die geleistete Arbeit im Hintergrund.
Der Verein steht an und für sich auf guten Füßen, doch die Finanzen müssen etwas im Auge behalten werden. Ein paar weniger Patientinnen und Patienten, etwas geringeres Spendenaufkommen, gestiegene Kosten... in 2022 war nicht mehr alles ganz so rosig wie noch 2021. Doch es sollen trotzdem bitte alle gesund bleiben!
Der Jahresbeitrag könnte freiwillig aufgestockt werden, wurde aus der Versammlung vorgeschlagen – der Vorstand will derzeit nicht an eine Erhöhung heran. Lieber sollen andere Ideen greifen, wie das Anzapfen von Fördertöpfen, die gute Zusammenarbeit mit örtlichen Dienstleistern, die Digitalisierung usw...
Im vergangenen Jahr hat Maria Zimmering den Hauptgewinn aus dem Puzzle-Vereins-Gewinnspiel der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse in Höhe von 2.680 Euro für den Ambulanten Pflegedienst Gode Tied gewonnen.
Wer einen Abstellraum für Gode Tied zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte bei einem der Vorstandsmitglieder melden, dann könnte die Miete für den derzeitigen Raum eingespart werden.
Der Verein wird vertreten durch:
Marion Lottmann, 1. Vorsitzende, Anna Munier, 2. Vorsitzende, Kassenwartin Sonja Kirchner, Schriftführer Stephan Grändorf und die drei Beisitzerinnen Eva Bach, Eva Friedrich und Maria Zimmering.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...





