
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
26.09.2025 - Planktonzählen im Nordsee-Wasser
25.09.2025 - Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
25.09.2025 - Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
25.09.2025 - Frau Müller muss weg!
24.09.2025 - Neuer Baum im Schulgarten
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
21.09.2025 - Montag: LitMus 2025
19.09.2025 - TenneT Baustellen-Update
18.09.2025 - Die Post hat am Donnerstag zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
29.11.2019
Baltrum for Future
Heute ist wieder weltweiter Klimastreik - auf Baltrum ist allerdings Mangels Masse nichts geplant, soweit man weiß. Es sind einfach zu viele im Urlaub oder auf Klassentreffen oder schon im Wochenende, und die Gästeschar ist ebenfalls sehr überschaubar. Trotz aller Unkenrufe und Verschwörungstheorien ist das Thema aber in der breiten Öffentlichkeit angekommen, und auch auf der Insel sind einige positive Trends zu beobachten. Die Supermärkte und Geschäfte suchen u.a. verstärkt nach Strategien zur Plastikvermeidung.
Nebenan auf Norderney wird heute gestreikt und auch in der Stadt Norden. Dort orientiert man sie sich vor allem an dem Energie- und Klimakonzept, das vor einigen Jahren das einstige Tourismusdreieck Norden (Stadt Norden, Norderney, Baltrum und Juist) in Auftrag gegeben hatte. Es gelte, dieses möglichst vollständig umzusetzen. Das Konzept enthält unter anderem Vorschläge für mehr Nachhaltigkeit.... (hört, hört!)
Auf der anderen Seite ist die Windenergiebranche gerade unter Druck. Das scheint allerdings nicht auf die Offshore-Windparks zuzutreffen, wo expandiert wird und wo händeringend neue Trassen für die Kabellegung gesucht werden. Auch auf Baltrum hätten sich Vertreter umgehört, ist aus gut informierten Kreisen zu vernehmen. Es sei seitens der Firma Tennet geplant, Kabeltrassen von den Offshore-Anlagen unter Baltrum durchzuziehen – wie auf Norderney bereits geschehen. Dies würde eine Großbaustelle am Nordstrand und im Watt für mehrere Jahre bedeuten. Es würden mehrere Trassenvarianten geprüft.
Baltrum habe nur noch bis zum 4.12. Zeit, Anregungen und Hinweise einzubringen, damit diese im folgenden Raumordnungsverfahren berücksichtigt werden.
Aus Gesprächen und nach den Erfahrungen auf Norderney wäre mit jahrelangen Baumaßnahmen zu rechnen. Der Nordstrand würde durch eine Großbaustelle belegt und damit für den Tourismus unterbrochen, vom möglichen Zulieferverkehr durchs Dorf, an den Strand und am Strand entlang ganz zu schweigen. Selbst wenn die Pontons von See her wie auch immer über die Sandbänke versorgt würden, wäre es eine riesige Baustelle mit dem notwendigen Verkehr und unvermeidbarem Lärm – wir erinnern uns noch an die Pipelineverlegung von Statoil in den 90erjahren. Die war allerdings "nur" am Osthook, in der Accumer Ee und hat vermeintlich nicht so sehr gestört. Immerhin gab es dafür ja u.a. unseren einzigartigen butendieks liegenden kaninchenfreundlichen Sportplatz.
Der Strom muss vom Meer an Land – aber Baltrum sollte seine Bedenken kundtun, wenn die kleine Insel in dem zu befürchtenden Maße betroffen wäe.
Am Montag ist Ratssitzung, vielleicht kommt das Thema ja zur Sprache?
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025
Planktonzählen im Nordsee-Wasser
Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025
Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025
Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

25.9.2025
Frau Müller muss weg!
Nächsten Mittwoch zum letzten Mal! 1. Oktober 2025 um 20.30 Uhr in der Turnhalle...

24.9.2025
Neuer Baum im Schulgarten
Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025
Montag: LitMus 2025
Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025
TenneT Baustellen-Update
Endspurt 2025...

18.9.2025
Die Post hat am Donnerstag zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...