
22.11.2025 - Echos der Vergangenheit
21.11.2025 - KSV Nikolaus
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
29.11.2019
Baltrum for Future
Heute ist wieder weltweiter Klimastreik - auf Baltrum ist allerdings Mangels Masse nichts geplant, soweit man weiß. Es sind einfach zu viele im Urlaub oder auf Klassentreffen oder schon im Wochenende, und die Gästeschar ist ebenfalls sehr überschaubar. Trotz aller Unkenrufe und Verschwörungstheorien ist das Thema aber in der breiten Öffentlichkeit angekommen, und auch auf der Insel sind einige positive Trends zu beobachten. Die Supermärkte und Geschäfte suchen u.a. verstärkt nach Strategien zur Plastikvermeidung.
Nebenan auf Norderney wird heute gestreikt und auch in der Stadt Norden. Dort orientiert man sie sich vor allem an dem Energie- und Klimakonzept, das vor einigen Jahren das einstige Tourismusdreieck Norden (Stadt Norden, Norderney, Baltrum und Juist) in Auftrag gegeben hatte. Es gelte, dieses möglichst vollständig umzusetzen. Das Konzept enthält unter anderem Vorschläge für mehr Nachhaltigkeit.... (hört, hört!)
Auf der anderen Seite ist die Windenergiebranche gerade unter Druck. Das scheint allerdings nicht auf die Offshore-Windparks zuzutreffen, wo expandiert wird und wo händeringend neue Trassen für die Kabellegung gesucht werden. Auch auf Baltrum hätten sich Vertreter umgehört, ist aus gut informierten Kreisen zu vernehmen. Es sei seitens der Firma Tennet geplant, Kabeltrassen von den Offshore-Anlagen unter Baltrum durchzuziehen – wie auf Norderney bereits geschehen. Dies würde eine Großbaustelle am Nordstrand und im Watt für mehrere Jahre bedeuten. Es würden mehrere Trassenvarianten geprüft.
Baltrum habe nur noch bis zum 4.12. Zeit, Anregungen und Hinweise einzubringen, damit diese im folgenden Raumordnungsverfahren berücksichtigt werden.
Aus Gesprächen und nach den Erfahrungen auf Norderney wäre mit jahrelangen Baumaßnahmen zu rechnen. Der Nordstrand würde durch eine Großbaustelle belegt und damit für den Tourismus unterbrochen, vom möglichen Zulieferverkehr durchs Dorf, an den Strand und am Strand entlang ganz zu schweigen. Selbst wenn die Pontons von See her wie auch immer über die Sandbänke versorgt würden, wäre es eine riesige Baustelle mit dem notwendigen Verkehr und unvermeidbarem Lärm – wir erinnern uns noch an die Pipelineverlegung von Statoil in den 90erjahren. Die war allerdings "nur" am Osthook, in der Accumer Ee und hat vermeintlich nicht so sehr gestört. Immerhin gab es dafür ja u.a. unseren einzigartigen butendieks liegenden kaninchenfreundlichen Sportplatz.
Der Strom muss vom Meer an Land – aber Baltrum sollte seine Bedenken kundtun, wenn die kleine Insel in dem zu befürchtenden Maße betroffen wäe.
Am Montag ist Ratssitzung, vielleicht kommt das Thema ja zur Sprache?
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
22.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...
21.11.2025
KSV Nikolaus
Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...





