
31.05.2023 - Baltrum IV: Fahrten fallen aus
28.05.2023 - Stimmung in der Festivalarena
28.05.2023 - Weißer Holunder
27.05.2023 - B-L bittet um Klarstellung
27.05.2023 - Pfingstsamstag
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil IV.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
25.05.2023 - Uschis wilde Abfahrt PVol. 2
25.05.2023 - Kevin im Sealords
24.05.2023 - Autofreies Truckerfestival
23.05.2023 - Heimatverein ist in die Saison gestartet
22.05.2023 - Inselwitz XIII.
22.05.2023 - Schadstoffmobil heute
19.05.2023 - Rucksack vertauscht
19.05.2023 - Schwarze Jacke gefunden
19.05.2023 - Die Welt ist rund
18.05.2023 - Frühschoppen am Freitag
18.05.2023 - Brautpfade
17.05.2023 - Kajak-Uwe hört auf
17.05.2023 - Jazz Combo live vor der Kleinen Freiheit
17.05.2023 - Nächtlicher Einsatz
17.05.2023 - Wanderin gerettet
17.05.2023 - Himmelfahrt: Musikalische Vesper
15.12.2005
Werkausschusssitzung v. 14.12.2005
Die Umsatzerlöse der Kurverwaltung Baltrum haben sich in der vergangenen Saison um etwas über drei Prozent vermindert. Dabei schlagen Einbußen von rund 35.000 Euro bei den Einnahmen des Kurbeitrages (vor allem Tageskurtaxe) am meisten zu Buche, gefolgt von einem Einbruch im Bereich Wellness / medizinische Behandlungen von über 10.000 Euro.
Kämmerer Johann Apel stellte am Mittwoch Abend die Gewinn- und Verlustrechnung des Eigenbetriebes Kurverwaltung des Nordseeheilbades Baltrum für das Jahr 2004 den Mitgliedern des Werksausschusses zur Beschlussfassung vor und gab einen Überblick über den Saisonverlauf 2005.
533.842,48 Euro beträgt der Jahresverlust der Kurverwaltung, der durch den Haushalt der Gemeinde Baltrum ausgeglichen werden muss. Im Jahr zuvor 2003 betrugt der Verlust "nur" rund 238.000 Euro - seinerzeit war das Inselhaus Villa Peteda verkauft worden. Die Umsatzerlöse 2004 betrugen rund 1, 053 Mio., 2003 waren es noch 1,088 gewesen - und für 2005 ist die Prognose bei rund 1,01 Mio. Dem gegenüber stehen allem voran die Personalkosten: 2004 mit 1.000.631 Euro, 2003 noch rund 984.000 - die Steigerung läge an den Rückstellungen für die Altersteilzeit, die gesondert ausgewiesen werden müssten, erklärte Herr Apel.
Mit der Strandkorbvermietung ist man für 2005 überraschenderweise zufrieden: Trotz des verregneten - oder gerade deswegen - hat man 6000 Euro mehr erwirtschaftet als 2004 (rd 222.000), ist aber noch längst nicht wieder bei den Einnahmen von 246.000 aus dem Jahr 2003.
Um für die nächste Saison gerüstet zu sein und den Strandkorbbestand jung zu halten, beschloss der Werksausschuss als Ratsempfehlung die Anschaffung von 100 neuen Strandkörben als Vorgriff auf den Haushalt 2006. Diese sollen pünktlich zu den Osterferien zur Vermietung zur Verfügung stehen. Erst in diesem Jahr waren 60 Körbe im Wert von über 22.000 Euro angeschafft worden, dazu 20 Strandzelte zu rund 8.500. Zusammen mit der Sanierung der ehemaligen Liegehalle am Rathaus im Wert von rund 20.000 Euro sowie den Einbau von Aktivkohle in Filterbehältern, von Pumpen und einem Mess-/Regelgerät für das SindBad zu 14.000 Euro beschlossen der Werksausschuss den 1. Nachtrag zum Vermögensplan 2005 des Eigenbetriebes Kurverwaltung der Gemeinde Baltrum zur Vorlage im Rat.
Autor: Sabine Hinrichs
Weitere News

31.5.2023
Baltrum IV: Fahrten fallen aus
Vom 6. bis 9. Juni von 18 bis 9 Uhr...

28.5.2023
Stimmung in der Festivalarena
5. Autofreies Truckerfestival bei schönstem Sonnenschein...

28.5.2023
Weißer Holunder
... er blühte...

27.5.2023
B-L bittet um Klarstellung
...

27.5.2023
Pfingstsamstag
...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil IV.
Schöffin, Spenden, Hafenzweckverband, Dorferneuerungsprogramm...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
Doppelhaushalt 23/24 – 2024 und Beschluss...

25.5.2023
Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
Doppelhaushalt 23/24 – 2023...

25.5.2023
Ratssitzung am 16. Mai 2023
Rückblick auf das Haushaltsjahr 2022...

25.5.2023
Uschis wilde Abfahrt PVol. 2
Freitag ab 20.30 Uhr in Uschis Beachclub...

25.5.2023
Kevin im Sealords
Solo Session mit Kevin von den Stokes am Freitagabend im Sealords...

24.5.2023
Autofreies Truckerfestival
Baltrum truckt! Pfingstsamstag in der Baltrum-Arena...

23.5.2023
Heimatverein ist in die Saison gestartet
Paul Klee Ausstellung im Museum Altes Zollhaus, Postkarten, Paul-Klee-Plakat und mehr...

22.5.2023
Inselwitz XIII.
...

22.5.2023
Schadstoffmobil heute
Montag, 22.5.2023 von 11.30 bis 13 Uhr...

19.5.2023
Rucksack vertauscht
Ein Rucksack ist im Nationalpark-Haus liegen geblieben, während ein anderer verschwunden ist und ...

19.5.2023
Schwarze Jacke gefunden
Beim Verhungernix am Hafen ist gestern eine schwarze Männer-Softshell-Jacke liegengeblieben, darin ...

19.5.2023
Die Welt ist rund
Baltrum von hoch oben...

18.5.2023
Frühschoppen am Freitag
Am 19. Mai ab 11 Uhr: Green Cabbage Jazz Combo...

18.5.2023
Brautpfade
Inselschule folgt ostfriesischem Brauch...

17.5.2023
Kajak-Uwe hört auf
Beliebter Sportclub am Strand sucht Nachfolge...

17.5.2023
Jazz Combo live vor der Kleinen Freiheit
Green Cabbage Jazz Combo...

17.5.2023
Nächtlicher Einsatz
Landeplatz gesichert...

17.5.2023
Wanderin gerettet
Einsatz: Wattwanderung für die Baltrumer Feuerwehr...

17.5.2023
Himmelfahrt: Musikalische Vesper
...