Suche:
News



19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix

16.07.2019

Geschichten: Reemts Reise VI.


Alaska

 

Meine Reise geht weiter. Das wahrscheinlich größte Abenteuer liegt nun hinter mir. Seitdem mein Bruder wieder abgereist ist, habe ich gute 8000 Kilometer zurückgelegt. Dabei ging es für mich dieses mal gen Norden. Genauer Alaska. Ich bin durch den Yukon, hoch bis nach Dawson City, über den Top of the World Highway, runter bis nach Anchorage und dann zurück gefahren. Der Top of the World Highway ist bekannt für die Gefahr, die damit einhergeht, ihn zu fahren. Top of the World deshalb, da er quasi auf einer Bergkette entlangführt, allerdings nur als Schotterstraße ausgebaut und Schotterstraße im Yukon bedeutet, dass man stets mit 20 bis 30 Zentimeter tiefen Löchern auf dem “Weg" rechnen kann. Dazu starke Winde, da man sich ja auf einer Bergkette befindet und schnell wechselndes Wetter. So habe auch ich nach zwei Stunden Fahrt eine Nacht dort oben verbracht, da ich keine zwei Meter weit sehen konnte, und die legendäre Aussicht wollte ich mir nicht nehmen lassen. 

Besonders gefallen im hohen Norden hat mir offensichtlich neben der faszinierenden Natur, dass tatsächlich auch Geschichte und Kultur vorhanden waren. Alles dreht sich um den Goldrausch, der vor knapp 100 Jahren stattgefunden hat. So kann man sich auch heute noch selbst auf Goldjagd begeben – seit diesem Goldrausch ist aber auch nicht mehr viel weder im Yukon als auch in Alaska passiert. Die Zeit steht still. Umso mehr ist im Bezug Natur dort oben los. Aus allem herausragend, wortwörtlich, war der Denali Nationalpark, dort liegt auch der höchste Berg Nordamerikas, der Denali. Faszinierende Bergketten, die nahezu die Rockie Mountains übertrumpfen und wirklich unberührte Natur. Ich hab tatsächlich Buch gehalten, wie viele Bären ich gesehen habe, bis jetzt 31, und mein Abenteuer währt noch anderthalb Monate. Doch habe ich auch Rentiere, die es nur im hohen Norden gibt, gesehen; geschweige denn von riesigen Büffelherden und Wildpferden und den vielen sonstigen Begleitern, die ich schon so oft in vorherigen Berichten erwähnte.

Ebenfalls neu für mich waren die Gletscher Alaskas. Faszinierend. Riesige und ewig lang wirkende Gletscherzungen; drumherum lediglich Steine und Geröll, von dem jährlich mehr und mehr freigelegt wird, jahrtausende lang in diesem Gletscher eingefroren und wir – wir bekommen dies nun zu Gesicht. Da fühlt man sich klein – wirklich klein. 

Nun bin ich bereits weiter südlich, dem Alaska Highway folgend, um mein Auto zu  verkaufen. Daraufhin werde ich einige Tage im Hostel wohnen, vielleicht mal gar nichts erleben? Ist bestimmt auch mal schön. 

Mit frisch getankter Erkundungsfreude werde ich dann mit Antje und Mama nach Vancouver Island fahren. Den Sommer und meinen letzten Monat in Kanada genießen, um dann Ende Juli zurück in die Heimat zu fliegen – nach Ostfriesland!

 

Reemt Friebe berichtet regelmäßig für den Sonntagsreport in Leer von seiner Reise durch Kanada und Alaska.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Friebe
Quelle: Reemt Friebe; Sonntagsreport Leer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8253 Artikel online verfügbar