
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
16.07.2019
Geschichten: Reemts Reise VI.
Alaska
Meine Reise geht weiter. Das wahrscheinlich größte Abenteuer liegt nun hinter mir. Seitdem mein Bruder wieder abgereist ist, habe ich gute 8000 Kilometer zurückgelegt. Dabei ging es für mich dieses mal gen Norden. Genauer Alaska. Ich bin durch den Yukon, hoch bis nach Dawson City, über den Top of the World Highway, runter bis nach Anchorage und dann zurück gefahren. Der Top of the World Highway ist bekannt für die Gefahr, die damit einhergeht, ihn zu fahren. Top of the World deshalb, da er quasi auf einer Bergkette entlangführt, allerdings nur als Schotterstraße ausgebaut und Schotterstraße im Yukon bedeutet, dass man stets mit 20 bis 30 Zentimeter tiefen Löchern auf dem “Weg" rechnen kann. Dazu starke Winde, da man sich ja auf einer Bergkette befindet und schnell wechselndes Wetter. So habe auch ich nach zwei Stunden Fahrt eine Nacht dort oben verbracht, da ich keine zwei Meter weit sehen konnte, und die legendäre Aussicht wollte ich mir nicht nehmen lassen.
Besonders gefallen im hohen Norden hat mir offensichtlich neben der faszinierenden Natur, dass tatsächlich auch Geschichte und Kultur vorhanden waren. Alles dreht sich um den Goldrausch, der vor knapp 100 Jahren stattgefunden hat. So kann man sich auch heute noch selbst auf Goldjagd begeben – seit diesem Goldrausch ist aber auch nicht mehr viel weder im Yukon als auch in Alaska passiert. Die Zeit steht still. Umso mehr ist im Bezug Natur dort oben los. Aus allem herausragend, wortwörtlich, war der Denali Nationalpark, dort liegt auch der höchste Berg Nordamerikas, der Denali. Faszinierende Bergketten, die nahezu die Rockie Mountains übertrumpfen und wirklich unberührte Natur. Ich hab tatsächlich Buch gehalten, wie viele Bären ich gesehen habe, bis jetzt 31, und mein Abenteuer währt noch anderthalb Monate. Doch habe ich auch Rentiere, die es nur im hohen Norden gibt, gesehen; geschweige denn von riesigen Büffelherden und Wildpferden und den vielen sonstigen Begleitern, die ich schon so oft in vorherigen Berichten erwähnte.
Ebenfalls neu für mich waren die Gletscher Alaskas. Faszinierend. Riesige und ewig lang wirkende Gletscherzungen; drumherum lediglich Steine und Geröll, von dem jährlich mehr und mehr freigelegt wird, jahrtausende lang in diesem Gletscher eingefroren und wir – wir bekommen dies nun zu Gesicht. Da fühlt man sich klein – wirklich klein.
Nun bin ich bereits weiter südlich, dem Alaska Highway folgend, um mein Auto zu verkaufen. Daraufhin werde ich einige Tage im Hostel wohnen, vielleicht mal gar nichts erleben? Ist bestimmt auch mal schön.
Mit frisch getankter Erkundungsfreude werde ich dann mit Antje und Mama nach Vancouver Island fahren. Den Sommer und meinen letzten Monat in Kanada genießen, um dann Ende Juli zurück in die Heimat zu fliegen – nach Ostfriesland!
Reemt Friebe berichtet regelmäßig für den Sonntagsreport in Leer von seiner Reise durch Kanada und Alaska.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Friebe
Quelle: Reemt Friebe; Sonntagsreport Leer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...





