
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
13.06.2019
Sensation perfekt?
Christian Groger findet erneut Kieferknochen auf Baltrum
Neulich wurde am Baltrumer Strand von einer Urlauberin ein versteinerter Zahn gefunden, den die Ostfriesische Landschaft in Aurich als von einem Schwein stammend bestimmte und ihn flugs wieder zurück schickte. Christian Groger, der seit seinem Kieferknochenfund 2018 in regem Kontakt mit der Landschaft steht, erzählte am Donnerstagnachmittag im Museum Altes Zollhaus, dass er (augenzwinkernd) aufgefordert wurde, weitere menschliche Knochen aus der Steinzeit zu finden...
Am Pfingstmontag war es soweit, Groger fand tatsächlich am Baltrumer Strand ein Stück versteinerten Kieferknochen. Erste Fotoanalysen durch Anthropologin Dr. Silke Grefen-Peters aus Braunschweig, die auch den ersten Baltrumer und den Spiekerooger Fund bestimmt hatte, deuten darauf hin, dass es wiederum eine Sensation sein könnte – "falls nicht irgendein Elch uns hier zum Narren hält", wie Finder Groger schmunzelt.
Dass man einmal das Glück hätte solch einen Fund zu machen, sei ja schon unwahrscheinlich, aber gleich noch ein weiteres Mal? wundert sich Groger selbst. Doch er scheint von Kindesbeinen auf ein Gespür und das richtige Auge für "alte Knochen" zu haben, hat er seit seiner Jugend doch eine veritable Knochensammlung zuhause.
Dass der Schweinezahn so schnell wieder an seine Besitzerin zurückgegeben wurde, würde man inzwischen bedauern, berichtete Groger. Neuere Untersuchungen für Vergleichsstudien würden nämlich parallele Entwicklungen von Mensch und Schwein aufzeigen, weshalb auch diese Funde spannend seien.
Bürgermeister Berthold hatte es sich nicht nehmen lassen, bei der Präsentation vor der Presse anwesend zu sein. Er hatte sich seinerzeit dafür stark gemacht, den Fund analysieren zu lassen. Inzwischen ist die Wissenschaft auf den Zug aufgesprungen, und das neue Fundstück wird kommenden Montag zu intensiven Untersuchungen verschickt. Groger hofft scherzend, dass es diesmal das Relikt eines jungen, weiblichen Steinzeitmenschen ist.
Die beiden Kieferknochen von Spiekeroog und Baltrum der "Männer aus dem Meer" sind derzeit im Obergeschoss des Museums Altes Zollhaus auf Baltrum ausgestellt.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...