
27.11.2025 - 7 Inseln in 8 Tagen
27.11.2025 - Lebendiger Adventskalender
27.11.2025 - bofrost kommt zur Insel
27.11.2025 - Post hat am Freitag zu
27.11.2025 - Brücken marode, Züge fallen aus
25.11.2025 - SchirmSeaBar zeigt Champions-League
24.11.2025 - Inselmagazin 2026 erschienen
22.11.2025 - Echos der Vergangenheit
21.11.2025 - KSV Nikolaus
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
20.12.2017
Steuererhöhungen beschlossen
Zur Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung beschloss der Gemeinderat am Dienstagabend auf Baltrum wie angekündigt und einstimmig die Erhöhung der Hunde- und der Zweitwohnungssteuer. Baltrum hat eine Entschuldungshilfe in Form einer kapitalisierten Bedarfszuweisung von 2,5 Millionen Euro seitens des Landes Niedersachsen und einer Zuweisung von 375.000 Euro vom Landkreis Aurich erwirkt, hatte Kämmerer Harm Ubben auf der letzten Ratssitzung verkündigen können.
Damit war die Tagesordnung nach einer viertel Stunde auch schon abgehakt.
Unter Verschiedenes wollte Olaf Klün (CDU) richtig gestellt wissen, dass die neue Flugzeughalle nicht auf Gemeinde- sondern auf Dömanengrund errichtet würde und somit nicht von einer Pachtverrechnung zu Lasten der Kommune gesprochen werden könnte, wie die GfB (Gemeinsam für Baltrum) kolportiere.
Bürgermeister Berthold Tuitjer will dem seit langem regelmäßig vorgetragenen Wunsch nach einem barrierefreien Sitzungsraum für den Gemeinderat nachgehen, versprach er.
Es wurde moniert, dass man von Baltrum als autofreier Insel nicht mehr sprechen könnte. Sandtransporte mit einem Trecker des Hafenamts stellten zudem eine Ungleichbehandlung dar, lautete es aus dem Publikum. Die Verwaltung stellte klar, dass es sich um eine Ausnahmegenehmigung in Abwägung handele, es seien keine entsprechenden Fuhrwerke ausreichend vorhanden gewesen.
Zu Beginn der Sitzung hatte die Verwaltung den bereits fünf mal im Rat behandelten Antrag auf Errichtung eines Pferdestalls im Hafengebiet aus den bekannten Gründen zur Ablehnung vorgetragen. Wie es mit der Errichtung eines mobilen Pferdestalles steht, würde aus aktuellem Anlass derzeit geprüft, hieß es.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
27.11.2025
7 Inseln in 8 Tagen
Nordseelauf 2026 vom 20. bis 27. Juni ...
27.11.2025
Lebendiger Adventskalender
Offene Türchen auf Baltrum vom 1. bis 24. Dezember 2025...
27.11.2025
bofrost kommt zur Insel
Die Firma bofrost kommt am 18.12. zur Insel und liefert Bestellungen aus....
27.11.2025
Post hat am Freitag zu
Leider hat am morgigen Freitag die Baltrumer Postfiliale aus personellen Gründen geschlossen....
27.11.2025
Brücken marode, Züge fallen aus
2026: Drei Wochen Hauptsaison ohne einen Zug nach Norddeich Mole...
25.11.2025
SchirmSeaBar zeigt Champions-League
Dienstag- und am Mittwochabend um 21 Uhr...
24.11.2025
Inselmagazin 2026 erschienen
Das neue Inselmagazin BaltrumTied für 2026 ist in diesen Tagen erschienen. Jetzt bestellen!...
22.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...
21.11.2025
KSV Nikolaus
Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...





