
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
02.09.2014
OOWV modernisiert Kläranlage Baltrum
Operation am Offenen Herzen
OOWV modernisiert Kläranlage Baltrum für 200.000 Euro
Mit gleich drei größeren Maßnahmen rüstet der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) die Kläranlage auf Baltrum für die Zukunft. Rund 200.000 Euro fließen in die Erneuerung der Elektrik, in die Belüftungsanlage der Klärbecken sowie in die Einrichtung eines kleinen Labors.
Die Kläranlage auf Baltrum ist eine von 46 Kläranlagen, die der OOWV in seinem Verbandsgebiet betreibt. Eine wichtige Maßnahme ist der Austausch der Drehkolbengebläse. Sie sorgen für die Sauerstoffzufuhr in den Klärbecken. „Die Belüftungsanlage ist das Herz einer jeden Kläranlage“, sagt Projektleiter Olaf Sonnenschein. Der Austausch findet während des laufenden Betriebs statt. Deshalb muss wie bei einer Operation am offenen Herzen jeder Handgriff gut durchdacht sein. Die Belüftung ist bei der Reinigung des Abwassers unverzichtbar: Sauerstoff sorgt dafür, dass in den Klärbecken die wichtigsten Helfer - Millionen von Bakterien - in Schwung kommen. „Durch die Bakterien wird der hohe Stickstoffanteil im Abwasser abgebaut“, erklärt Olaf Sonnenschein. Mit der Erneuerung der Belüftungsanlage aus den 70er Jahren schlägt der OOWV zwei Fliegen mit einer Klappe: Die neuen Gebläse verbrauchen weniger Energie und erhöhen die Betriebssicherheit.
Dringend saniert werden musste auch die Schaltanlage, deren Neubau bereits abgeschlossen ist. Sie stammte aus dem Jahr 1974 und entsprach nicht mehr den Anforderungen.
Gleiches gilt für die Einrichtung eines kleinen Labors, der dritten wichtigen Maßnahme. In dem Labor untersucht Dienststellenleiter Timo Ulrichs regelmäßig das Abwasser. Dafür wurde in der vorhandenen Werkstatt ein neuer Raum geschaffen und ausgestattet. „Die Investition erhöht die Effizienz der Kläranlage insgesamt und sorgt zusätzlich für bessere Arbeitsbedingungen“, freut sich Timo Ulrichs. Die Arbeiten werden in Kürze abgeschlossen sein.
OOWV
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: OOWV/Meister
Quelle: OOWV
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...